Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.030
Viele hier im Forum essen aus verschiedensten Gründen keinen Weizen oder überhaupt kein Gluten - oft weil sie es aus irgendeinem Grund nicht vertragen. Wer der Ursache der Unverträglichkeit auf den Grund gehen möchte, könnte von dem Online-Seminar profitieren.
www.imd-berlin.de
Die Referentin Anna Klaus kenne ich aus verschiedenen Vorträgen und sie erscheint mir sehr kompetent. Allerdings wird dies vermutlich kein durchgehend laientauglicher Vortrag sein. Beim letzten Vortrag waren die Folien sehr detailliert ausgearbeitet, das stellt hohe Anforderungen an die Konzentration, hat allerdings den Vorteil, dass kaum noch mündlicher Text "drumherrum" (zusätzlich) nötig ist. Man kann sich in dem Fall sozusagen zwischen Zuhören und Mitlesen entscheiden, sofern beides zusammen einem zuviel ist.
Gruß
Kate
Referent/in:
Dr. rer. nat Anna Klaus | Dr. rer. nat. Anne Schönbrunn
Fortbildungsinhalte:
Unterschiede in Diagnostik und Therapie
- Zöliakie & Weizenallergie: Unterschiede in Pathomechanismus, klinischer Manifestation und Diagnostik
- Beides ist als Ursache der Weizenunverträglichkeit ausgeschlossen? Was nun?
Fortbildung: IMD Institut für medizinische Diagnostik, Labor
Ihre zuverlässigen Laborpartner für Berlin und Potsdam – IMD Institut für medizinische Diagnostik

Die Referentin Anna Klaus kenne ich aus verschiedenen Vorträgen und sie erscheint mir sehr kompetent. Allerdings wird dies vermutlich kein durchgehend laientauglicher Vortrag sein. Beim letzten Vortrag waren die Folien sehr detailliert ausgearbeitet, das stellt hohe Anforderungen an die Konzentration, hat allerdings den Vorteil, dass kaum noch mündlicher Text "drumherrum" (zusätzlich) nötig ist. Man kann sich in dem Fall sozusagen zwischen Zuhören und Mitlesen entscheiden, sofern beides zusammen einem zuviel ist.
Gruß
Kate