Hallo Eugen,
hier alles umfangreich zu erklären, würde viel Schreiben erfordern.
Darum liest Du am besten selbst. Der Text ist zwar von 2006, sagt aber trotzdem das Wesentliche:
Heißer Schilddrüsenknoten (funktionelle Schilddrüsenautonomie) - Deutsches Medizin-Netz
Heiße Knoten sind, je älter eine Frau wird, nicht ganz ungewöhnlich.
Als besonderes Kennzeichen der Entstehung autonomer Knoten in der Schilddrüse gilt das gehäufte Auftreten im Zusammenhang mit einer iodarmen Ernährung oder dem Leben in einem Iodmangelgebiet. Nur in diesen Gebieten ist die Autonomie ein häufiges Problem. …..
Unter Iodmangelbedingungen ist eine autonomisierte Schilddrüsenfunktion im fortgeschrittenen Alter ein häufiger Befund. Während sich die normale Schilddrüse an große Variationen der Iodzufuhr gut anpassen kann, ist diese Fähigkeit bei der Autonomie verlorengegangen. Dies führt zu einer Gefährdung solcher Patienten durch unkontrollierte Iodzufuhr, die z. B. durch iodhaltige Röntgenkontrastmittel erfolgen könnte
Quelle: obiger Link
(mit Autonomnie ist der heiße Knoten gemeint, der meist "autonom" SD-Hormone produziert)
Die Werte deiner Oma zeigen ja noch keine „manifeste“ Überfunktion, sondern eine sogenannte „latente“ Überfunktion, d.h. nur das Steuerungshormon TSH ist erniedrigt, die SD-Hormone selbst liegen jeweils noch im Referenzbereich.
Ob eine Therapie notwendig ist, hängt auch vom Befinden deiner Oma ab. Nicht immer macht so ein Knoten Probleme, das kann sehr unterschiedlich sein. In der Regel wird eine Radiojodtherapie gemacht. d.h. der Knoten wird mit radioaktivem Jod, das einmal geschluckt wird, eingeschmolzen. Dazu muß die Patientin eine Woche ins Krankenhaus, relativ abgeschirmt, mit eigener Toilette, weil sie in der Zeit Radiokativität ausscheidet. Sie wird davon i.d.R. nichts merken.
Grundsätzlich WICHTIG: Die Gabe von Jod, vor allem in höherer Dosierung wie bei Röntgenuntersuchungen oder CT mit jodhaltigen Kontrastmitteln, ist streng kontraindiziert, weil es durch die Jodzufuhr sehr schnell zur Dekompensation des Schilddrüsen-Hormonlage kommen kann.
Können "heiße" Knoten bösartig sein oder werden?
Sie sind so gut wie nie bösartig.
Muss ein "heißer" Knoten operiert werden?
Nein. Da heiße Knoten nicht bösartig sind, kann statt der Operation eine Radiojodtherapie durchgeführt werden.
Eine Operation kann dennoch notwendig sein, wenn
• gleichzeitig kalte Knoten vorhanden sind
• gleichzeitig starke mechanische Beschwerden durch eine große Struma vorhanden sind
• der/die heiße

Knoten sehr groß sind (> 50 ml).
Quelle Prof. Hotze †, Schilddrüsenpraxis