- Beitritt
- 12.12.11
- Beiträge
- 268
Neuronales Phänomen Hochsensitivität/High Sensitive Person (H
das ist interessant. Hast du da Quellen zu?
Das glaube ich auch. Wenn Traumata und HSP zusammen kommt, wird es ganz übel.
Ich bin HSP und ob ich da einen Krankheitswert drin sehe, lasse ich mal hier dahin gestellt.
Ich möchte nur sagen, es ist nicht einfach in der heutigen Zeit, mit sowas zu leben. Ich persönlich sehe die Nachteile als größer an als die Vorteile. Es schränkt halt zu sehr ein. Wie schon jemand schrieb: Die meisten HSP sind arbeitslos.
Die in unserer Kultur üblicherweise vorkommende Traumatisierung durch emotionalen Missbrauch in der Kindheit, gab es bei den sogenannten primitiven Völkern vermutlich nicht. Ich habe dazu schon etliche (ethnologische) Bücher gelesen, wo immer wieder der liebevolle und respektierende Umgang z. B. der Indianer mit ihren Kindern beschrieben wurde.
das ist interessant. Hast du da Quellen zu?
Daraus folgt dann noch ein weiteres Argument: wenn HSP wirklich durch Traumata hervorgerufen wird, dann müssten hier bei uns viel mehr Menschen HSP sein, da die Mehrheit in ihrer Kindheit emotionalen Missbrauch erlebt.
Der eigentliche Zusammenhang zwischen HSP und Trauma ist wohl eher der, dass Hochsensible die Traumatisierung intensiver erleben und schlechter wegstecken können und es deswegen zeitlebens ein Problem darstellt.
Das glaube ich auch. Wenn Traumata und HSP zusammen kommt, wird es ganz übel.
Ich bin HSP und ob ich da einen Krankheitswert drin sehe, lasse ich mal hier dahin gestellt.