Themenstarter
- Beitritt
- 12.09.20
- Beiträge
- 128
Mein Termin bei der Neurologe.
Seit Juni habe ich für diese wichtige Termin gewartet.
Wegen ganz viele Symptomen und Verdacht auf Morbus Bechterew (Ich spritze je 14 Tage Amgevita)
Verdacht auf Lipom über dem Gluteusansatz rechts (oder Myogylose) seit 1998 nach eine Snowboardunfall,
Kleine Fettgewebehernie der Leiste rechts ohne klinische Relevanz,
die mich bis ganze rechte Bein schmerzt,
ich benütze manchmal Krücken um die Schmerzen weniger am Tag zu haben.
Ich hatte mich für eine intensive, genaue Untersuchung vorbereitet.
Als in in der Praxis diese Neurologin eingetreten bin, dachte ich, es muss die Versteckte Kamera sein. Leider kann ich die Name von die Ärztin hier nicht geben, wegen Anzeige, wenn man die Wahrheit veröffentlicht.
Es sah dort aus, als hätte man seit Wochen nicht mehr geputzt; Abfalleimer war übervoll, sogar auf dem Boden lag es dreckiges Papiere und Tücher. Das Schreibtisch von die Neurologin war voll von Dokumente, alles in eine unglaubliche Unordnung, ein Berg von Dokumente, ich sah meine Dokumente nicht.
Die ganze Untersuchung war hauptsächlich vieles Klopfen und meine Augen testen. Es kam mich vor wie wenn Kinder Arzt spielen.
Sie antwortete, als ich fragte ob es beim Kreuzrücken testen zu möglich war, dass sie es nicht machen werde, weil
sie meine Unterlagen gelesen hatte uns es ist das Bein die Untersucht werden muss!!! sie hat tatsächlich nicht alles gelesen.
Aber wenn man alle meine Unterlagen lese, wäre es doch notwendig diese Lipom zum Beispiel mit
Betäubungsmittel zu spritzen, um es zu herausfinden ob der Schmerz von dort kommt.
Ich bin total enttäuscht, und verstehe nicht wieso man mich nicht gründlich untersuchen wollte/konnte. Ich hatte sogar, wegen meine sehr schlechte Erfahrungen beim Ärzten, alle meine Unterlagen lange vorher gesendet, plus eine Liste, die von mir gemacht ist,
über alles was ich bis heute gemacht habe und welche Medikamente ich probiert habe. Sie hat es nicht gelesen.
Unglaublich finde ich. Heute haben die Ärzte sehr wenig Zeit, man hat dass Gefühl, sie wollen dass man so schnell
als möglich wieder gehen, und sie haben grosse Mühe, um die Patienten zu hören.
Wer hier hat Erfahrungen beim Neurologe gemacht, und möchte vielleicht was berichten?
Seit Juni habe ich für diese wichtige Termin gewartet.
Wegen ganz viele Symptomen und Verdacht auf Morbus Bechterew (Ich spritze je 14 Tage Amgevita)
Verdacht auf Lipom über dem Gluteusansatz rechts (oder Myogylose) seit 1998 nach eine Snowboardunfall,
Kleine Fettgewebehernie der Leiste rechts ohne klinische Relevanz,
die mich bis ganze rechte Bein schmerzt,
ich benütze manchmal Krücken um die Schmerzen weniger am Tag zu haben.
Ich hatte mich für eine intensive, genaue Untersuchung vorbereitet.
Als in in der Praxis diese Neurologin eingetreten bin, dachte ich, es muss die Versteckte Kamera sein. Leider kann ich die Name von die Ärztin hier nicht geben, wegen Anzeige, wenn man die Wahrheit veröffentlicht.
Es sah dort aus, als hätte man seit Wochen nicht mehr geputzt; Abfalleimer war übervoll, sogar auf dem Boden lag es dreckiges Papiere und Tücher. Das Schreibtisch von die Neurologin war voll von Dokumente, alles in eine unglaubliche Unordnung, ein Berg von Dokumente, ich sah meine Dokumente nicht.
Die ganze Untersuchung war hauptsächlich vieles Klopfen und meine Augen testen. Es kam mich vor wie wenn Kinder Arzt spielen.
Sie antwortete, als ich fragte ob es beim Kreuzrücken testen zu möglich war, dass sie es nicht machen werde, weil
sie meine Unterlagen gelesen hatte uns es ist das Bein die Untersucht werden muss!!! sie hat tatsächlich nicht alles gelesen.
Aber wenn man alle meine Unterlagen lese, wäre es doch notwendig diese Lipom zum Beispiel mit
Betäubungsmittel zu spritzen, um es zu herausfinden ob der Schmerz von dort kommt.
Ich bin total enttäuscht, und verstehe nicht wieso man mich nicht gründlich untersuchen wollte/konnte. Ich hatte sogar, wegen meine sehr schlechte Erfahrungen beim Ärzten, alle meine Unterlagen lange vorher gesendet, plus eine Liste, die von mir gemacht ist,
über alles was ich bis heute gemacht habe und welche Medikamente ich probiert habe. Sie hat es nicht gelesen.
Unglaublich finde ich. Heute haben die Ärzte sehr wenig Zeit, man hat dass Gefühl, sie wollen dass man so schnell
als möglich wieder gehen, und sie haben grosse Mühe, um die Patienten zu hören.
Wer hier hat Erfahrungen beim Neurologe gemacht, und möchte vielleicht was berichten?
Zuletzt bearbeitet: