Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
https://gateway.bgfa.ruhr-uni-bochum.de/publik/info0200/gelspuel.php?SD=1Untersuchungen von Spülflüssigkeiten und der Bürstenabstrich der Nase liefern ein umfassendes Bild allergischer Reaktionen
In dieser Studie aus dem BGFA wurde der Frage nachgegangen inwieweit eine Rhinitis bzw. eine bronchiale Reaktion, hervorgerufen durch Latex, mit einer veränderten Zusammensetzung der Nasenspülflüssigkeit sowie dem nasalen Bürstenabstrich einhergeht.![]()
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Latexallergene in der Luft zu allergischer Rhinitis und bronchialem Asthma führen können. Erste Station für alle aerogenen Allergene ist die Nase, der Ort, an dem die körpereigene Abwehr beginnt.
Hier werden auch noch andere Themen mit Bezug auf allergische Reaktionen und dortige Untersuchungen besprochen.
Interessant finde ich, daß man auf diese Weise tatsächlich unterscheiden kann/könnte, ob nun die Rhinitis eine allergische Reaktion auf etwas ist oder eben nicht.
Bisher scheint das nicht wirklich möglich zu sein, es sei denn, man nimmt ein Antihistamin und schaut, ob sich etwas verändert.
Gruss,
Uta