nicht der papa
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nahrungsergänzungsmittel bald verboten
Gesunde Ernährung: Leere Versprechen ? Seite 2 | Wissen | ZEIT ONLINELediglich bei Folsäure und Vitamin D erreichen die Deutschen die empfohlenen Werte nicht. Da Folsäure nur für Schwangere wichtig ist, verbleibt Vitamin D als einzige Hoffnung der Pillenhersteller – ein letztes Pfützchen Weihwasser. Noch werden diesem Stoff Wirkungen gegen Darmkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgesagt. Außerdem schützt er angeblich alte Menschen vor Stürzen, indem er ihre Muskeln stärkt.
Doch eine große Studie, bei der 20.000 ältere Menschen regelmäßig Vitamin-D-Tabletten nehmen werden, läuft in den USA in diesem Jahr an. Forscher der Universität Harvard wollen damit herausfinden, ob Krebs, Herzkrankheiten und Schlaganfälle bei Männern über 60 und Frauen über 65 Jahren tatsächlich seltener werden. Die Sache ist spannend: Bei allen anderen Vitaminen brachten genau solche groß angelegten Studien die ernüchternden Ergebnisse.
2008
Die neue Herstellung von Cholecalciferol, Vitamin D3 wird in Betrieb genommen. Mit Hilfe von Fotoreaktoren wird aus Dehydrocholesterin das fettlösliche Vitamin D3 hergestellt.
DSM Nutritional Products Grenzach - Wir über uns - Meilensteine 1998-20092002
Das Kompetenzzentrum für Vitaminanwendung im Bereich Humanernährung nimmt seine Aktivitäten auf. Das Zentrum bündelt Ressourcen um Kundenbedürfnisse früh erkennen und schnell reagieren zu können.
Die Biotechnologie prägt die Zukunft der Vitaminproduktion in Grenzach zunehmend. Das vorhandene Biotechnikum wurde zum divisionalen Biotech Center für Pilotierung und Scale-Up biotechnologischer Verfahren ausgebaut.
Hallo Cheyenne,
vielleicht magst Du mal bei Ebay "Artemisinin" suchen, weltweit. Da gibt es ein u.a. zwei Produkte aus GB die Du aus D problemlos beziehen kannst: Artikelnummer: 280494145531 + 140385556677
Vielleicht findest Du ja noch mehr.
Sorryfftopic:, wollte nur kurz Bescheid geben
) - nun bitte weiter im Thema...
!
Liebe Grüße :wave:.
Heather
Sehr geehrte Frau
künftig werden Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr als Lebensmittel eingestuft, sondern als "Zusatzstoffe", die einer Einzelfall-Zulassung bedürfen. Das jedenfalls will das deutsche Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV).
Wenn der in dieser Sommerpause eingebrachte Gesetzentwurf Wirklichkeit wird, dann werden rund 36 Millionen deutsche Verbraucher Nahrungsergänzungsmittel vorwiegend nur noch auf dem grauen Markt kaufen können.
Im Schutz der parlamentarischen Sommerpause hat das BMELV einen Gesetzentwurf vorgelegt, der mit scheinbar kleinen Änderungen gewollt oder ungewollt immense Auswirkungen auf einen ganzen Industriezweig und mehr als ein Drittel der Deutschen haben wird. Nahrungsergänzungsmittel sollen nach dem Willen des Ministeriums nicht länger Lebensmittel, sondern Zusatzstoffe sein.
Würde das Gesetz so angenommen, würde jedes Nahrungsergänzungsmittel, jedes diätische Lebensmittel einer bürokratischen Zulassung bedürfen.
Mit diesem Vorgehen des BMELV wird nicht nur die bisherige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes ins Gegenteil verkehrt, sondern auch gegen das übergeordnete europäische Recht verstoßen.
Was nun?
Gegen Gesetzentwürfe können Einsprüche erhoben werden. Und diese Möglichkeit bitten wir Sie dringend zu nutzen.
Die Einspruchsfrist gegen die Gesetzesänderung ist sehr kurz gesetzt und läuft am 31. August 2010 aus. Deswegen benötigen wir dringlich Ihre Hilfe.
Je mehr Menschen gegen den falsch verstandenen Verbraucherschutz protestieren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Gesetzentwurf zurückgezogen wird.
Was tun!
Sagen Sie "Nein".
Sagen Sie Nein, wie es zum Beispiel der Heilpraktikerverband Rheinland oder die European Federation of Naturopathy e.V. tut.
Wehren auch Sie sich
- gegen eine Bevormundung unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes
- gegen einen deutschen Alleingang unter Missachtung europäischen Rechts
- gegen eine Schädigung eines ganzen Wirtschaftszweiges und den drohenden Verlust von Arbeitsplätzen
Wenden Sie sich jetzt und hier direkt (mit einem vorformulierten) Protestschreiben an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Weitere Hintergrund-Informationen zu dem Gesetzentwurf können Sie sich unter https://shop.vitaminwelten.de/media...setzesaenderung_Nahrungsergaenzungsmittel.pdf im PDF-Format herunterladen.
Handeln Sie jetzt – bevor es zu spät ist. Die Einspruchsfrist läuft Ende August 2010 ab.
Danke für Ihre Mithilfe
PS: Bitte leiten Sie dieses Schreiben an Bekannte und Freunde weiter
Mit herzlichen Grüßen
Vitaminwelten GmbH
Judith Siegmann
damits noch schneller geht:schau mal, dazu gibt es bereits diesen Thread:
https://www.symptome.ch/threads/bitte-mitmachen-nein-zur-freiheitsberaubung-eile.76371/
man kann sogar direkt die entsprechende/n Petition/en (online) zeichnen:... Willkommen bei Facebook Bin beigetreten, das ist das mindeste was ich tun kann.
Mit dem Verbot der Werbung für Heilzwecke und Heilaussagen hat das überhaupt nichts zu tun!
ob sich das ausgehen wird...Diese Petition ist sehr wichtig!
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14032
Bitte unbedingt mitzeichnen.
Mit dem neuen EU-Gesetz wird schon ab 1. April 2011 fast keines der von Mitgliedern hier im Forum genutzten NEMs, Pflanzen- und Naturpräparate mehr erhältlich sein in Deutschland!
Auch Dinge wie DMSA ,EDTA, die wir als NEM beziehen wird es so bald nicht mehr für Privatpersonen geben.
Das ist das quasi das Aus der Selbsthilfe und Selbstheilung in Deutschland wie wir es bisher hier im Forum gemacht haben.
Tut etwas und meldet euch da beim Bundestag an (habe die Datenschutzerklärung schon durch, die Daten werden nicht weiterverarbeitet).
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=data;sa=popup
Dann könnt ihr mit einem Klick so viele Petitionen unterschreiben wie Ihr wollt.
Zur Zeit sind es nur 5500 Mitzeichner und es sind 10 mal mehr gebraucht bis in 11 Tagen! Oh weh.
Aktion ist angesagt!
@knutpeter:
Du hast da was falsch verstanden. Die Rechtswidrigkeit einer Heilaussage über irgendetwas aus dem Bereich NEM, Pflanzen, Kräuter, etc. ist bereits im Gesetz verankert und war es auch schon immer.
Bei diesem neuen EU-Gesetz geht es darum das Lebensmittel und Pflanzen die allen gehören und für alle Mensche von der Natur "gegeben"sind plötzlich über den eingeschränkten Verkauf kontrolliert werden undzwar durch die Pharma (über Beantragungsgelder in 6 stelliger Höhe sichergestellt).
Mit dem Verbot der Werbung für Heilzwecke und Heilaussagen hat das überhaupt nichts zu tun!
äh, Muttermilch ist ein Medikament?!Hallo detox,
Nach meiner Meinung, nur. Verbraucher werden verarscht wenn die Lebensmittelindustrie mit gesundheitlichen Zusatznutzen wirbt, der nicht nachgewiesen ist. Milupa läßt gerade an der Charite eine Studie erabeiten, ob sie werben darf : "Milupa so gut wie Muttermilch"
Und genauso mit Kräutern und anderen Sachen. Hat es eine medizinische Wirkung? Dann ist es ein Medikament und sollte auch so behandelt werden.
peter