Nagelbettentzündung
Ich wünsche euch ALLEN einen schönen Sonntag.


Mich treiben leider wieder die Sorgen um meine kleine Enkelin zu euch.
Hoffentlich findet ihr die Zeit( ist ja Sonntag und schönes Wetter) hier herein zu schauen.
Lieber bebu,das mit dem Kaliumpermanganat als Fussbad ging sehr lange gut und der Zeh sah langsam besser aus und der Eiter floss schön ab.
Du hast ja darauf hingewiesen,dass es ein langer Verlauf sein wird.
Leider wegen dem Sommer( brauner Fuß) schwenkte meine Schwiegertochter um auf Kamillenbäder und Antibiotika als Salbe.
Es wurde wieder sehr schlimm und viele Arztbesuche - und Wechsel erfolgten.
Der jetzige Arzt stellte Staphylokokken fest ,verschrieb keine Antibiotika und pinselte den Fuß mit einer schwarzen Paste ein.Keine Verbånde und nichts,der Zeh sollte atmen.
Letzte Woche wurde die Paste abgenommen und morgen erfolgt die Auswertung.
Der Zeh tut wohl noch weh,aber kein Eiter.
Die wieder gewachsene Beule kann nur laut Arzt mit einer OP entfernt werden.
Sollte der Zeh nicht Ruhe geben,will meine Schwiedertochter in ihr Land fahren,weil dort die Staphylokokken nur mit AB behandelt werden.
Wir kennen aber auch deren Wirkung und ich war froh,dass sie auf diesen Arzt traf .
Aber hat man die Staphylokokken nun nicht für immer?
Was passiert bei einer OP?
Ich bin ratlos und traurig ,denn ich weiß die Lòsung nicht.
Morgen nach der Auswertung werde ich wieder um Rat gefragt und ich hatte ihr versprochen ,euch hier im Forum zu fragen.
Vieleicht könnt ihr mir meine Fragen beantworten?
Liebe Grüße Wildaster