Themenstarter
- Beitritt
- 17.09.10
- Beiträge
- 362
Hallo!
Heute habe ich die Urin- Ergebnise von unseren letzten DMPS Test bekommen.
Beim ersten Test vor ca. 1 Jahr haben wir ( meine 2 Kinder + ich) ca.5 SM zuviel gehabt. Diese Werte - nach 6 DMPS Spritzen - haben sich etwas verändert, manche sind jetzt im Normalbereich gerutscht und manche haben sich nochmal erhöht, so weit ich mich durchlas, ist es nicht ungewöhnlich.
Hg ist überall gesunken ( im Urin zumindest, die Stuhlergebnise habe ich noch nicht.)
Was mich irritiert:
Kupfer hat sich bei Kind Nr.2 und mir sogar noch erhöht, bei Kind Nr.1 ist es ein Haar gesunken - aber bei alle 3 liegt es bei 2000 ( 1700 wäre die Obergrenze.), diese Werte haben sich eigentlich kaum geändert. Ich nehme jetzt mal an, dass sie die ganze Zeit ( nach jeder DMPS Spritze ) so hoch waren, weil ich es mir nicht anders vorstellen kann.
Aber:
Ist es nicht so, dass Hg erst sinken kann, wenn Kupfer schon raus ist? Wegen der unterschiedlichen Bindungsstärke der Metalle (an DMPS) und die daraus resultierende Reihenfolge käme Hg so ziemlich als letzter raus. Wie zum Henker kann sich dann Kupfer noch erhöhen, während Quecksilber schon zurückging??? (Und auch mein Arsen stieg von 11,9 auf 138,5!!)
Unser Trinkwasser (extra aus dem Wasserkocher ) habe ich schon letztes Jahr untersuchen lassen, es ist sauber , wurde kein SM gefunden (MEA-TOX) , daher kann ein "Nachschub" nicht kommen. Wir rauchen nicht und trinken nicht und auch sonst könnte ich keine Quelle für so viel Cu angeben. Ich habe echt null Ahnung und das stört mich total, da ich schon gerne eine Erklärung hätte. ( Amalgamfüllungen habe ich schon lange nicht mehr und meine Kinder haben noch nie welche gehabt.)
Kann mich jemand Aufklären?
Vielen Dank!
Heute habe ich die Urin- Ergebnise von unseren letzten DMPS Test bekommen.
Beim ersten Test vor ca. 1 Jahr haben wir ( meine 2 Kinder + ich) ca.5 SM zuviel gehabt. Diese Werte - nach 6 DMPS Spritzen - haben sich etwas verändert, manche sind jetzt im Normalbereich gerutscht und manche haben sich nochmal erhöht, so weit ich mich durchlas, ist es nicht ungewöhnlich.
Hg ist überall gesunken ( im Urin zumindest, die Stuhlergebnise habe ich noch nicht.)
Was mich irritiert:
Kupfer hat sich bei Kind Nr.2 und mir sogar noch erhöht, bei Kind Nr.1 ist es ein Haar gesunken - aber bei alle 3 liegt es bei 2000 ( 1700 wäre die Obergrenze.), diese Werte haben sich eigentlich kaum geändert. Ich nehme jetzt mal an, dass sie die ganze Zeit ( nach jeder DMPS Spritze ) so hoch waren, weil ich es mir nicht anders vorstellen kann.
Aber:
Ist es nicht so, dass Hg erst sinken kann, wenn Kupfer schon raus ist? Wegen der unterschiedlichen Bindungsstärke der Metalle (an DMPS) und die daraus resultierende Reihenfolge käme Hg so ziemlich als letzter raus. Wie zum Henker kann sich dann Kupfer noch erhöhen, während Quecksilber schon zurückging??? (Und auch mein Arsen stieg von 11,9 auf 138,5!!)
Unser Trinkwasser (extra aus dem Wasserkocher ) habe ich schon letztes Jahr untersuchen lassen, es ist sauber , wurde kein SM gefunden (MEA-TOX) , daher kann ein "Nachschub" nicht kommen. Wir rauchen nicht und trinken nicht und auch sonst könnte ich keine Quelle für so viel Cu angeben. Ich habe echt null Ahnung und das stört mich total, da ich schon gerne eine Erklärung hätte. ( Amalgamfüllungen habe ich schon lange nicht mehr und meine Kinder haben noch nie welche gehabt.)
Kann mich jemand Aufklären?
Vielen Dank!