Hallo gentleman01,
Ich weiß nicht genau ob Schwermetall belastet bin :keineahnung: es ist aber denke ich mal eher unwahrscheinlich das ich mit Quecksilber belastet bin???
100% sicher sein kann man sich nie.
mitlerweile bin ich aber der meinung, dass jeder mensch in seinem körper mit schwermetallen "vergiftet" ist. die frage ist nur, inwiefern der körper dieses verkraften und ggf. kompensieren kann.
Ich habe schon einige Recherchen gemacht.
Ich bin 1990 geboren, war in meinem Leben nur bei 2 verschiedenen Zahnärzten.
Das erste mal, beim dem ersten Zahnarzt bei dem ich war, ich glaube das war ende der neunziger, wurden ein oder 2 Milchzähne behandelt. Diese wurden auch mit Amalgam gefüllt. Ich wechselte dann den Zahnarzt und ich glaube der hat diese Milchzähne die mit Amalgam gefüllt waren nur einmal behandelt, aufjedenfall sind diese Michzähne die mit Amalgam gefüllt waren ganz normal rausgefallen.
die erste direkte berührung mit amalgam.
Dann hatte ich mit anderen Zähnen Probleme (keine Milchzähne) die behandelt wurden, auch er hat mit Amalgam gefüllt.
Später wurden dann alle Zähne die mit Amalgam gefüllt waren durch Kunststofffüllungen ersetzt und überhaupt nur noch Kunststoff verwendet wenn ich ein Loch hatte. Bis heute wurden mir jemals 3 Zähne entfernt, diese waren aber mit Kunststoff gefüllt.
Bis heute war kein anderer Zahnarzt mehr als dieser zweite an meinen Zähnen.
immerhin hast du nun also kein amalgam mehr im mund oder? 
das wäre doch schon einmal eine sehr gute voraussetzung.
Er sagte mir als ich bei ihm in Behandlung war nur Non-gamma-2 Amalgam benutzt wurde und wenn ich es richtig von ihm verstanden habe, diese kaum einen Anteil aus Quecksilber haben. Der größte Anteil besteht aus Silber dann Kupfer usw....
wobei silber, kupfer usw. auch schwerwiegende folgen für den körper haben können - generell sollte man versuchen, schwermetalle und andere umweltgifte zu meiden.
es kommt auch nicht immer auf menge quecksilber an, sondern der belastungszeitraum spielt auch eine große rolle, sowie deine vorhandene körperliche konstitution.
Ich weiß nur leider nicht welches Amalgam bei dem ersten Zahnarzt benutzt wurde. Aber es wurde auch nicht oft an ihnen gebohrt, und wie gesagt es waren Milchzähne die nachher ganz normal rausgefallen sind.!
Ich habe auch einen DMPS-Test gemacht der aber eher negativ ausgefallen ist:
https://www.symptome.ch/threads/dmps-test-ergebnisse.98376/
nach einem dmpstest kommt oft das ergebnis "eher negativ" heraus, da quecksilber auf der "entgiftungspriorität" nicht sehr weit vorne ist.
es werden also erst andere depots abgebaut, bevor dann erhöhte quecksilberwerte gemessen werden können.
hast du einen schriftlichen befund der gemessenen werte?