Es hat erst funktioniert, die Wunde hat granuliert. Nach jedoch nach Tagen hat sich der Keim auch daran gewöhnt und alles war wie zuvor.
@ulfpohl , bitte bis Ende lesen!
Deine Praxis KS vorbeugend zu nehmen halte ich für falsch.
1. Man gewöhnt die Bakterienstämme an das Gift und es wird dadurch wie bei mir unwirksam. Dies geschieht durch Auslese. Jene, die es überstehen geben diese Eigenschaft an ihre Nachkommen weiter.
2. Nur jede 10. Zelle in uns ist vom Typ Mensch, der Rest sind u.A. Bakterien. Ohne diese Bakterien überlebt kein Mensch, wir brauchen sie um verdauen zu können und sie bilden einen Teil des Immunsystems.
3. Ein antibakterieller Stoff unterscheidet nicht zwischen guten und notwendigen und krankmachenden Bakterien. Er greift erst mal alles an und übrig bleiben nur die resistenten.
4. Man nimmt sich dadurch die Möglichkeit es einzusetzen, wenn es nötig sein sollte.
Richtig ist, dass es keine Rolle spielt ob das Bakterium antibiotika-resistent ist oder nicht.
Da tatsächlich die meisten Beiträge am Thema vorbei gehen und OT sind, verschiebe ich etliche