Monozyten stark erniedrigt..... CFS Marker?

  • Themenstarter Zitrone
  • Erstellt am

Zitrone

Hallo, jetzt bin ich bei meinen Recherchen doch auf etwas gestossen.... Interleukin, Monozyten, blah... jedenfalls sind meine Monozyten seit ewigen Zeiten viel zu niedrig. Ist das ein "Marker" für CFS? So wie ich es verstehe, wirkt sich das extrem auf die Abwehr von Bakterien, Viren und Parasiten aus... Wie kann man Monozyten erhöhen? Geht das überhaupt? Als Ursachen las ich u.a. niedriger B12 Spiegel (was familiär bei uns ein Problem scheint... mein Hausarzt macht den nötigen Test aber bei mir nicht, weil er keine Ahnung hat).... und dauerhafter Stress....
 
Ist mir klar. Finde keinen fähigen Arzt. Monozyten waren damals fast bei 0. Also nicht nur etwas niedrig, sondern fast nicht vorhanden. Mich würde ferner interessieren, da CFS meistens auf ein Ereignis zurück zu führen ist ("danach war nichts mehr so wie vorher und ich habe mich auch nie wieder erholt")... was bei solchen Ereignissen (scheinbar eine Überlastung des Körpers) eigentich biochemisch im Körper passiert. Hat da jemand links zu?
 
Hallo Zitrone,

laut Kuklinski ist CFS die schwerste Form einer Mitochondriopatie.
Hilfreich meiner Ansicht nach das Buch: "Mitochondrientherapie – die Alternative: Schulmedizin? Heilung ausgeschlossen!"
Siehe auch: Mitochondrientherapie Erfahrungen: Mitochondriopathie heilen
https://www.chronische-heilung.de/mitochondrientherapie/
Sei vorsichtig beim Einsatz von Medikamenten. Viele schaden den Mitochondrien mehr, als sie nutzen.

Alles Gute
 
Finde keinen fähigen Arzt.
Wenn du bereit bist die Blutwerte selbst zu bezahlen, brauchst du eigentlich nur jemanden, der dir Blut abnimmt (kann auch ein HP sein). Oder du hast ein Labor vor Ort bei dir, wo du hinfahren kannst.

Wenn man keinen verständigen Arzt hat, die die notwendigen Werte auf Kasse macht, muss man sie wohl oder übel selbst zahlen. Ohne ordenliche Laboranalytik geht es nicht.
 
Das würde ich sofort machen. Wusste nicht, dass das geht. Nehmen die im Labor auch Blut ab? Sorry, komme nicht aus D.
 
In D kann man eigentlich in jedes Labor fahren und sich da auf eigene Kosten Laborwerte machen lassen (Blutentnahme natürlich inklusive). Ggfs. muss man einen Termin zur Blutentnahme machen, aber bei den meisten Laboren, bei denen ich bisher war, kann man einfach hingehen.

Speziellere immunologische Untersuchungen würde ich allerdings im IMD Berlin machen lassen, zumindest, wenn innerhalb von 24 h nach Blutentnahme das Blut bei denen sein kann.

Aus welchem Land kommst du?
 
Jetzt seh ich gerade beim empfohlenen Dr. Kuklisnki Buch, dass der spricht über HSW Trauma. Ist damit ein Schleudertrauma gemeint? Ich war mal in einen schweren Totalschaden-Unfall verwickelt und hatte danach wochenlang ein Schleudertrauma... Ob das langfristig noch Auswirkungen haben könnte?
 
Oben