Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was hast Du denn für eine HWS-Untersuchung machen lassen, Spooky, und wo?
Gruß
Kate
Versuche doch einen Bildschirmdruck (Taste <Druck> drücken) zu machen. Dadurch kommt das Bild, wie du es am Bildschirm siehst, in den Zwischenspeicher. Von dort kannst du es in jedes Grafikprogramm einfügen und als jpg abspeichern.Wenn ich noch nen Programm finde um aus den Dicomdatein JPG's zu machen stelle ich sie hier rein.
Hi Spooky,Wenn ich noch nen Programm finde um aus den Dicomdatein JPG's zu machen stelle ich sie hier rein.
Hallo Spooky;
Die Brustwirbel auf Bild 1 sehen mir auch ganz schön verkorkst aus, hat sich da mal ein Arzt zu geäußert?
Und die Steilstellung auf Bild 3 fällt natürlich auch wieder auf. Hat man ja aber auch in deinen MRTs schon gesehen.
Also Bild 2 (nach links Neigung) sieht eigentlich noch gut aus.
Bild 4 sieht man natürlich eine Abweichung des Dens und des Facettengelenks, aber mir scheint es so, als ob dort die Neigung kräftiger gemacht wurde, das sieht man an der C2 Rotation, die ist auf Bild 2 nicht so stark.
Hat der Arzt deinen Kopf in die Hand genommen und in die Funktionspositionen gebracht oder hat man dich aufgefordert, selber den Kopf zu neigen? Hattest du das Gefühl, dass es nach rechts stärker war?
Und die Steilstellung auf Bild 3 fällt natürlich auch wieder auf. Hat man ja aber auch in deinen MRTs schon gesehen.
Hallo Jonie,jonielady schrieb:Hat jemand Ahnung im MRI-Interpretieren?
Ich habe mich zwar stundenlang mit meinen 366 Bildern beschäftigt und auch einige Bilder gefunden, wo man den schiefen Dens und den dadurch eingedrückten Subarachnoidalraum sieht und auch einige, wo man die Bandscheibenvorfälle sieht, aber das war's auch schon.
Kann es sein, dass die Bilder, die er an die Patienten heraus gibt, nicht die volle Auflösung haben, wie seine Originale?
Nach rechts kann ich meinen Kopf sowieso besser neigen als nach links.
Es könnte da einen Zusammenhang mit einer Kieferfunktionsstörung geben. Achte mal darauf, wenn du den Mund schließt, ob die Backenzähne links eher aufeinander treffen als rechts. Dann versucht der Körper nämlich das zu kompensieren, u.a. über permanente Verspannungen der HWS Muskulatur auf der rechten Seite.
[...] bin ich nicht mehr so ganz überzeugt von der irreparablen dancing dens-Theorie bzw. davon, dass diese Röntgenaufnahmen irreparable Schäden anzeigen können.
Dr. Volle meinte aber leider, dass ein Bänderschaden irreversibel sei, und Doz. Kukl. auch noch.
Hallo Erika,Ich meine nicht, dass es keine irreparablen Schäden gibt, sondern dass der nicht mittig stehende dens bei den Röntgenaufnahmen kein Hinweis oder Nachweis für irreparable Schäden sein muss.
du meinst also ein (in Drehbewegung) eiernder Kopf, das bedeutet ein nicht mittig stehender Dens, sei normal und kein Zeichen auf einen Schaden?