Themenstarter
- Beitritt
- 29.09.12
- Beiträge
- 1.076
Hallo debear
Zu den Nägeln: Wenn ich draufsehe sind sie ganz leicht gewölbt, aber nicht stark, auf der rechten Seite etwas stärker, aber da sieht formmäßig sowieso alles ein bisschen anders aus.
Rillen sind überall ein bisschen, aber nicht so viele, am Daumen nicht anders oder stärker als bei den anderen Fingern.
Wie gesagt was mir noch fehlt sind die Halbmonde, die habe ich nur am Daumen ganz normal und an den Zeigefingern ganz klein.
Ansonsten sind die weg bzw so gut wie weg..
Bis auf diese Dinge sieht die Nagelfarbe ganz normal aus, der untere Teil ist jetzt auch nicht weiß und schon auch rötlich, eher silbrig-violett und einen Tick heller aber der obere Rand färbt sich eindeutig ab.
Was an vielen Fingern typisch ist ist die Verteilung oben rot, in der Mitte hell und unten eher so violett.
Sieht aber laut Vergleichen schon irgendwie nach diesen Terrys Nails aus...
Aber das Buch scheint die wohl anders zu bezeichnen.
Wegen der Blutfülle: Also Albuminmangel hatte ich vor einem Jahr ja keinen und dürfte auch jetzt keiner da sein, sonst würde ich Muskeln abbauen, was ich aber trotz meiner schlanken Statur nicht tue.
Und das obwohl ich zusätzlich nicht so eiweißreich esse.
Blutarm bin ich auch nicht, liege mit Hb, Erythrozyten, Thrombozyten immer schön mittig im Normbereich und Hämatokrit ist eher hoch.
Stauungsproblem könnte meine Leber wohl haben aber kommt das dann nicht meistens ursprünglich vom Herzen?
Ahja wegen dem Zinkmangel, die berühmten weißen Flecken auf den Nägeln habe ich nicht immer und die sind bei mir, auch wenn sie da sind, nicht so stark ausgeprägt.
Meine aktuelle Situation ist momentan einmal so, einmal so, schön langsam scheinen sich auch die Nervenschmerzen in den Fingern wieder einzuschleichen (leider).
Der Druck im rechten Oberbauch kommt und geht stundenweise, eigentlich wie immer, Müdigkeit ist meistens ein bis zwei Stunden nach dem Aufstehen besser und verschlechtert sich so ab den frühen Nachmittagsstunden schon wieder.
Gestern Abend bevor ich schlafen gehen wollte hatte ich wohl eine Art Anfall von Untertemperatur, auf einmal fröstelte es mich so komisch und ich maß 34,6 Grad unter den Achseln.
Blutdruck 136/82/97, Blutzucker: 96 mg/dl
Gleichzeitig setzte Harndrang ein, mir war irgendwie übel aber es kam nur Luft, fühlte mich allgemein geschwächt und hatte eine Art allgemeine Schwäche und Ziehen in den Beinen.
Habe mich dann aber mit ein paar Maßnahmen (Ka-Mg Stick,warmer Tee, Decke, zweiter Pulli, Traubenzucker und einem Snack (Karotte und Reiswaffel) langsam wieder erholt.
Scheinbar kann ich meine Temperatur nicht mehr so gut regulieren wie ich es eigenltlich sollte, denn Kälte hab ich mich gestern nicht wirklich ausgesetzt...
Was mich auch nocht interessieren würde: Kann eine Zinkeinnahme (ca. 10-15 mg) Cholinesterase beeinflussen?
Sonst fange ich erst nach der Untersuchung und nach der darauffolgenden Leberreinigung mit einer Einnahme an.
Dieser Wert ist für mich sehr wichtig, deswegen frage ich.
lg catlady
Zu den Nägeln: Wenn ich draufsehe sind sie ganz leicht gewölbt, aber nicht stark, auf der rechten Seite etwas stärker, aber da sieht formmäßig sowieso alles ein bisschen anders aus.
Rillen sind überall ein bisschen, aber nicht so viele, am Daumen nicht anders oder stärker als bei den anderen Fingern.
Wie gesagt was mir noch fehlt sind die Halbmonde, die habe ich nur am Daumen ganz normal und an den Zeigefingern ganz klein.
Ansonsten sind die weg bzw so gut wie weg..
Bis auf diese Dinge sieht die Nagelfarbe ganz normal aus, der untere Teil ist jetzt auch nicht weiß und schon auch rötlich, eher silbrig-violett und einen Tick heller aber der obere Rand färbt sich eindeutig ab.
Was an vielen Fingern typisch ist ist die Verteilung oben rot, in der Mitte hell und unten eher so violett.
Sieht aber laut Vergleichen schon irgendwie nach diesen Terrys Nails aus...
Aber das Buch scheint die wohl anders zu bezeichnen.
Wegen der Blutfülle: Also Albuminmangel hatte ich vor einem Jahr ja keinen und dürfte auch jetzt keiner da sein, sonst würde ich Muskeln abbauen, was ich aber trotz meiner schlanken Statur nicht tue.
Und das obwohl ich zusätzlich nicht so eiweißreich esse.
Blutarm bin ich auch nicht, liege mit Hb, Erythrozyten, Thrombozyten immer schön mittig im Normbereich und Hämatokrit ist eher hoch.
Stauungsproblem könnte meine Leber wohl haben aber kommt das dann nicht meistens ursprünglich vom Herzen?
Ahja wegen dem Zinkmangel, die berühmten weißen Flecken auf den Nägeln habe ich nicht immer und die sind bei mir, auch wenn sie da sind, nicht so stark ausgeprägt.
Meine aktuelle Situation ist momentan einmal so, einmal so, schön langsam scheinen sich auch die Nervenschmerzen in den Fingern wieder einzuschleichen (leider).
Der Druck im rechten Oberbauch kommt und geht stundenweise, eigentlich wie immer, Müdigkeit ist meistens ein bis zwei Stunden nach dem Aufstehen besser und verschlechtert sich so ab den frühen Nachmittagsstunden schon wieder.
Gestern Abend bevor ich schlafen gehen wollte hatte ich wohl eine Art Anfall von Untertemperatur, auf einmal fröstelte es mich so komisch und ich maß 34,6 Grad unter den Achseln.
Blutdruck 136/82/97, Blutzucker: 96 mg/dl
Gleichzeitig setzte Harndrang ein, mir war irgendwie übel aber es kam nur Luft, fühlte mich allgemein geschwächt und hatte eine Art allgemeine Schwäche und Ziehen in den Beinen.
Habe mich dann aber mit ein paar Maßnahmen (Ka-Mg Stick,warmer Tee, Decke, zweiter Pulli, Traubenzucker und einem Snack (Karotte und Reiswaffel) langsam wieder erholt.
Scheinbar kann ich meine Temperatur nicht mehr so gut regulieren wie ich es eigenltlich sollte, denn Kälte hab ich mich gestern nicht wirklich ausgesetzt...
Was mich auch nocht interessieren würde: Kann eine Zinkeinnahme (ca. 10-15 mg) Cholinesterase beeinflussen?
Sonst fange ich erst nach der Untersuchung und nach der darauffolgenden Leberreinigung mit einer Einnahme an.
Dieser Wert ist für mich sehr wichtig, deswegen frage ich.
lg catlady
Zuletzt bearbeitet: