Themenstarter
- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.330
Hallo ihr Lieben,
bin zufällig auf dieses Video gestoßen:
So ganz habe ich das nicht verstanden, vielleicht kann jemand das besser erklären?
Geht es im eigentlichen darum, dass derjenige, der nach Erreichen der Regelaltersrente noch stundenweise weiter arbeitet bzw. auch Pflege für Eltern übernimmt, bei einem Antrag auf 99,99% Teilrentenauszahlung, danach weiterhin Beitragspunkte für diese Arbeitsstunden erhält?
Ansonsten gäbe es bei einer Weiterbeschäftigung nach Erreichen der RAR keine Punkte?
Habe ich das so richtig verstanden?
Und wenn man dann doch ganz aufhört mit Arbeiten, beantragt man die volle Rente?
bin zufällig auf dieses Video gestoßen:
So ganz habe ich das nicht verstanden, vielleicht kann jemand das besser erklären?
Geht es im eigentlichen darum, dass derjenige, der nach Erreichen der Regelaltersrente noch stundenweise weiter arbeitet bzw. auch Pflege für Eltern übernimmt, bei einem Antrag auf 99,99% Teilrentenauszahlung, danach weiterhin Beitragspunkte für diese Arbeitsstunden erhält?
Ansonsten gäbe es bei einer Weiterbeschäftigung nach Erreichen der RAR keine Punkte?
Habe ich das so richtig verstanden?
Und wenn man dann doch ganz aufhört mit Arbeiten, beantragt man die volle Rente?