Vit. A (als palmitaat) 2000 I.E. (=600mcg R.E.) 75%
RE: Retinol Equivalents
Es werden verschiedene Möglichkeiten genutzt, die Menge an Vitamin A in Lebensmitteln anzugeben:
als Internationale Einheiten (IE), als mg Retinol oder Carotin oder als Retinol-Vergleichswert (Retinol Equivalents (RE)). Hierbei entsprechen 3,33 IE Vitamin A = 1 µg Retinol = 6 µg beta-Carotin = 1 Retinol Equivalents (RE).
Vit. C (ascorbylpalm.) 6,7mg
Ascorbylpalmitat: fettlösliches Vitamin C (im Gegensatz zur wasserlöslichen Ascorbinsäure)... überwindet auch die Blut-Hirn-Schranke und wirkt im fettreichen Gehirn als Antioxidant.
Vit. E (d-alpha-tocoferolsucc.) 33 I.E. 330%
d-
a-Tocopherolsuccinat: die "trockene" Vitamin E-Variante (Pulver). Wird z.B. in Tabletten oder Granulat eingesetzt... im Gegenteil zur öligen Form in Weichkapseln.
GTF-Chroom (chromemate) 25mcg
www.supersmart.com/dev/productdetail.php?lang=deu&id=668:
Chromemate® ist eine einzigartige und patentierte Verbindung aus Chrom, das mit Niacin, das naturgetreu die biologisch aktive Form des Chroms reproduziert, komplexiert ist: der “Glukose-Toleranz-Faktor” (GTF oder Toleranzfaktor gegenüber Glukose). Es ist auch (und am besten) die bioverfügbarste Form von Chrom: sechsmal besser als das Chlorid und dreimal besser als das Picolinat. Die höherwertige Bioverfügbarkeit, die Wirksamkeit und die Sicherheit in der Verwendung von Chromemate®, genauso wie seine günstigen Effekte für die Gesundheit, werden durch zahlreiche Studien nachgewiesen.
Selenium (meth.selen.cyst.) 16,7mcg 13%
evtl. an Methionin und an Cystein gebundenes Selen (?)
Magnesium (aminochel.) 33,33mg 11%
Mangaan (aminochel.) 1,5mg
Boor (aminochel.) 0,5mg
Molybdeen (aminochel.) 10mcg
Chelate aus Mineralstoffe oder Spurenelemente mit Aminosäuren. Also an Aminsosäuren gebundene Mineralstoffe bzw. Spurenelemente.
Diese Form soll angeblich besonders gut bioverfügbar sein.
Es gibt allerdings auch Stimmen, die das Gegenteil behaupten und dies damit begründen, dass die Mineralstoffe und Spurenelemente so fest an die Aminosäuren gebunden sind (eben "Chelat"), dass sie gar nicht mehr richtig getrennt werden können und als Komplex ungenutzt ausgeschieden werden...
Viele Grüße
Lukas