M/Ein Leben für die Naturheilkunde

Mein früherer Hausarzt wollte mich immer mal in die Kältekammer von Globetrotter schicken. 😩
Vielleicht gibt es ja so luxuriöse Outdoor-Läden in der Nähe.
 
Hier wird das von den Kassen immer noch abgelehnt. Sonst hätte ich wohl auch mehr Motivation das regelmässig zu machen...
 
kostet nix 💰 (soweit ich weiß)

Hast Du's denn mal probiert, @Kayen?

Leider bekomme ich über das Internet keine Information, ob es die Kältekammer überhaupt noch gibt. Dies habe ich nur als vermutlich kostenfreie Alternative erwähnt.
Ausprobiert habe ich dies Kälteverfahren nicht, vom Gefühl tun mir keine Extreme gut, weder zu heiß noch zu kalt.
Meine kurzen Kneippanwendungen sind schon im Ischiasnerv zu spüren.
 
Es ist sehr kalt. Aber auszuhalten. Und das Gefühl danach ist wirklich toll. Und: Weniger Entzündungen, bessere Beweglichkeit, weniger Schmerz. ...und einen anti-depressiven Boost...irgendwie so.

Das waren die Erfahrungen bisher, wobei die Wirkung nicht jedesmal gleich gut war.

Wie es in der Daueranwendung sein würde, müsste man eben noch testen.


Irgendwo stand mal, dass man eben mal 3 Wochen jeden Tag gehen soll. Das ist aber schwierig für mich/ gar nicht möglich.

Aber die Krankenkasse - die zweitgrösste in der Schweiz - hat mir nun abschliessend deutlich zu verstehen gegeben, dass sie gar nichts an diese Therapieform zahlen würden. Trotz Wirksamkeit! Trotz dass in F und D sich schon Krankenkassen an dieser Therapieform beteiligen...trotz dass es auch in der Schweiz Kassen gibt, die das tun...😣
 
Aber die Krankenkasse - die zweitgrösste in der Schweiz - hat mir nun abschliessend deutlich zu verstehen gegeben, dass sie gar nichts an diese Therapieform zahlen würden. Trotz Wirksamkeit! Trotz dass in F und D sich schon Krankenkassen an dieser Therapieform beteiligen...trotz dass es auch in der Schweiz Kassen gibt, die das tun...😣
Das ist natürlich traurig.

Wie wäre ein Thermalbad, mit Sauna, Rotlicht, Salzzimmer, Dampfbad und anschließend ins Kaltwasserbecken (das ist auch eiskalt) und dann noch eine Wiederholung machen an 1 - 2 Tagen die Woche.

Hast du das schon ausprobiert?

Schöne Grüße
Mara
 
Ja, früher ging ich oft ins Thermalbad nach Baden. Damals war das noch erschwinglich. Heute zahlt man ja...weiss nicht 40 Franken!
 
Es gibt auch kleine, unspektakuläre Badeanstalten mit Sauna und Kältebecken, die ansonsten keine Attraktionen aufweisen und deshalb viel günstiger sind.
Hotels lassen auch Leute von draußen teil in den Wellnessbereich, für wenig Eintritt.

Ich wohne in einer mittelgroßen Stadt und hier in der Umgebung, samt Stadt, gibt es 3 günstige kleinere Bäder.

Mal umschaun, viel Glück
 
Oben