aurinko
Mal was zum Schmunzeln. Manchmal ist Heine herrlich
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dazu fällt mir folgendes Buch ein:Die andere Stimme. Lebenskonflikte und Moral der Frau. Frauen .: Amazon.de: Carol Gilligan: Bücher. Ein Wunder, dass mir der Titel noch eingefallen ist. Die Arbeit, wo ich's mal verwurstet habe, ist im Chaos untergegangen und das Buch steht irgendwo im irgendeinem Bücherregal, habe den Überblick verloren. Im Gedächnis geblieben ist mir, dass nach C. Gilligan Frauen, nach ihrer Forschung, tatsächlich über eine andere, nicht von Männern beschriebene Ethik und Moralentwicklung durchleben. Irgendwie konkreter, wahrscheinlich geprägt durch die enge Verbindung zu Kindern und/oder Versorgung sonstiger hilfebedürftiger Menschen. Das Buch ist auf alle Fälle sehr lesenswert, auch als Nichtfeminist!Mann braucht weise Menschen, die ihm sagen, wo's lang geht. Die sind in der Regel unbequem und nervig. Wie's bei Frauen ist, weiß die Forschung noch nicht.
Drolliger Nachname, hat er sich wegen des Stigmas mit dem Thema beschäftigen MÜSSEN?David Scharch: "Passionate Marriage" ("Psychologie des sexuellen Verlangens", Lektüre einschleichend dosieren!)
Ach ja, seufz, die italienische Sonne, die sonnenreifen Tomaten, am liebsten aus Sizilien, die Zitronenbäume und der unvergleichliche Grappa della Nonna (selbstfabriziert aus erster Hand und eher eine Art Zitronenlikör), du siehst die Zitronenbäume vor Augen und riechst den Duft des Landes - Sehnsucht nach Sonne!!!Was die GeschlechterInnen von Sonne und Mond angeht: das ist auch ganz einfach: Es ist nicht dieselbe Sonne, die in den verschiedenen Sprachgebieten scheint. Das merkt man ja gleich, daß über dem italischen Kulturland eine ganz andere Sonne scheint als über den germanischen Sümpfen. Kurz vor Trient löst die eine die andere ab. Vom Mond ganz zu schweigen.