Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.832
profi.diabetesde.org/fileadmin/users/Fachleute_und_Mediziner/UEber_uns/Stellungnahme_AGPD_07.07.2009/stellungnahme_GBA_langwirksame_analoga_final.pdfDie am 18.3.10 veröffentlichte Beschlussvorlage schließt langwirksame Analoginsuline aus der Erstattungsfähigkeit für gesetzlich versicherte Typ 2 Diabetespatienten aus, insofern sie teurer sind als
Humaninsulin. Dieser Ausschluss der Erstattungsfähigkeit ist erfolgt, obwohl langwirksame Insulinanaloga insbesondere die Häufigkeiten der schädlichen Unterzuckerungen (Hypoglykämien) vermindern und damit eine erhöhte Sicherheit für die Patienten bieten.
Ich kenne mich da nicht aus:
Was sind "langwirksame Analoginsuline" und was ist der Unterschied zu "Humaninsulin"?
Mehr dazu hier: Lang wirksame Insulinanaloga sollen nicht mehr erstattet werden: Typ-2-Diabetikern drohen lebensbedrohliche Unterzuckerungen
Gruss,
Uta