Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.675
Lachgas ist eine Modedroge, die recht einfach zu beschaffen ist und nicht unbedingt als gefährlich angesehen wird.
Trotzdem sollte man wissen:
Grüsse,
Oregano
Trotzdem sollte man wissen:
... Nervenschäden können zu Lähmungserscheinungen führen
Über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Lachgas gibt es bisher nur wenig Forschung. Gesichert ist aber: Wer es häufig und über einen längeren Zeitraum einatmet, riskiert Schäden an Gehirn und Nerven. Eine Ursache: Lachgas hemmt in Blut- und Nervenzellen die Verwertung von Vitamin B12, das mit der Nahrung aufgenommen wird. Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau der Nerven und bei der Blutbildung.
Typische Symptome für Nervenschäden sind zunächst Kribbeln oder das Gefühl von Nadelstichen in den Händen, Armen oder Beinen. Zusätzlich kann es zu Lähmungserscheinungen kommen. Schäden von Nerven im Rückenmark können dazu führen, dass man Probleme beim Gehen bekommt. Bislang ist offen, wie oft solche Beschwerden auftreten und wie sie sich wieder zurückbilden.
„Auch wenn wir noch nicht konkret wissen, wie sich häufiger Konsum von Lachgas langfristig auswirkt, so deutet doch viel darauf hin, dass es schädlich ist“, betont Andreas Berger-Waltering aus dem IQWiG-Ressort Gesundheitsinformation. „Die Rechnung ‚legal gleich harmlos‘ geht hier nicht auf.“ ...
Wer Lachgas konsumiert, riskiert Schäden an Gehirn und Nerven
Das IQWiG hat sich wissenschaftlich der Frage genähert, welche gesundheitlichen Folgen die Modedroge verursachen kann.
www.iqwig.de
Lachgaskonsum und die Folgen
Lachgas ist eine gefährliche Partydroge, durch die es zu schwerwiegenden Langzeitfolgen wie Schädigungen des Nervensystems und Psychosen kommen kann.
www.pronovabkk.de
Grüsse,
Oregano