Hallo Pimpanella,
nur dösen statt zu schlafen ist echt ziemlich krass. Ich habe seit 22 Jahren Einschlaf-, Durchschlaf- und Ausschlafstörungen, die aber nur zu einem ganz geringen Maße psychisch bedingt sind. Klar, ich bin ein gedanklicher Wiederkäuer, ich brauche unglaublich lange, um die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten, aber zum Großteil sind die Schlafstörungen organisch bedingt.
Ich leide seit 22 Jahren an CFS, das ist eine Multisystemerkrankung, die sich in erster Linie auf das neuroendokrine System auswirkt und somit alle Organe und Organsysteme in Mitleidenschaft zieht. Ich bin total vergiftet, übersäuert, das Immunsystem spielt verrückt, die Organe ebenfalls, der Stoffwechsel ist überlastet und am allerliebsten macht das Vegetativum nachts Party. Ich schwitze auch sehr viel und sehr stark, weil der Körper nachts sehr stark entgiftet. Das ist natürlich sehr anstrengend und ich muss mich manchmal sogar umziehen, weil ich mich in der Nässe nicht wohl fühle. Sympathikus und Parasympathikus sind auch bei mir total durcheinander, was typisch ist für CFS. Manchmal hilft mir Zappen (ich habe einen Zapper, auf den meine HP die entsprechenden Frequenzen draufgespielt hat).
Dass man dabei nicht schlafen kann, ist eigentlich kein Wunder. Und das Absurde dabei ist, dass ich umso schlechter schlafe, je müder ich bin. Aber das kennt man ja auch von kleinen Kindern, die, völlig überdreht, nur noch schreien und gar nicht zur Ruhe kommen. Ich schlafe übrigens auch im Urlaub nicht besser oder an einem anderen Ort. Die Schlaflosigkeit reist mit mir überall hin mit - ein weiteres Zeichen, dass sie nicht psychisch, sondern organisch bedingt ist. Tja, was tun?
Eine zeitlang hat mir TCM sehr gut geholfen (vor 8 Jahren), aber leider wurde durch die Behandlung der EBV reaktiviert, wodurch es mir körperlich sehr schlecht ging. Da sowohl mein Therapeut als auch ich überfordert waren, habe ich die Therapie wieder abgebrochen. Die Schlafstörungen kehrten nach ca. 8 Monaten wieder zurück.
Folgende Mittel habe ich schon probiert:
-
Tryptophan habe ich 1,5 Jahre lang genommen mit ziemlich gutem Erfolg, aber die Wirkung schwächt sich ab. Ferner hatte ich irgendwann Angst, dass mein Körper selbst keines mehr bilden würde. Daher habe ich es vor einem Jahr abgesetzt.
-
5HTP wirkt nur sehr schwach, da werde ich mir wohl keine weitere Packung kaufen. Nebenwirkungen habe ich keine, meinem Herzen geht es, soweit ich das selbst beruteilen kann, bestens. In Wiki steht viel Müll - da kann man höchstens 50% glauben, insbes., wenn es sich um Naturheilkunde handelt - also bitte nicht verunsichern lassen
- Seit ca. 7 Monaten nehme ich Kytta Sedativum, das mir anfangs allerdings Probleme bereitet hat, weil es den Blutdruck und den Kreislauf ziemlich stark runterfährt, sodass ich kaum noch Puls hatte, und vor lauter Panik, ich könnte über Nacht sterben, erst einmal gar nicht gut geschlafen habe
- Gut ist Hevert Dorm - ein synthetisches Präparat - für den Notfall
-
Melatonin ist genial, aber man gewöhnt sich daran und die Schlafintervalle werden immer kürzer
- Ich habe noch ein amerikanisches Präparat - das ist im Prinzip nichts anderes als eine Mischung aus Kytta Sedativum und Melatonin. Die Bioverfügbarkeit ist nicht so gut, aber es ist o.k.
- Gut ist auch
Ornithin, eine Aminosäure (essentiell??), die der Körper eh braucht und die praktischerweise müde macht. Als Gegenspieler dazu sollte man morgens Arginin nehmen. Ist beides gut für den Stickstoffwechsel
- Meine HP hat mir noch Calendula-Tee verschrieben. Angeblich soll ich damit die ersten zwei Wochen ganz mies schlafen, und dann soll es besser werden, aber leider habe ich ihn bisher immer vergessen zu trinken. Ich hoffe, dass ich heute Abend daran denke...
- Eine Freundin von mir nimmt jedern Abend Hopfen in Kapseln, Magnesium und Vitamin B12 und fährt gut damit. Mich macht Nahrungsergänzung am Abend leider wieder wach... geht also nicht bei mir
- Eine zeitlang hat mir Zincum Valerianicum gut geholfen - das ist genial bei depressiven Verstimmungen
- Eine Kombination aus Mangan und Molybdän hat mir auch für ein paar Wochen gute Dienste geleistet - leider nur für ein paar Wochen....
- Chrom soll auch gut helfen - insbes. an stressigen Tagen - das probiere ich als nächstes aus - das Mittel ist schon in der Post
-
Dolormin: Der allerletzte Schrott! Man schläft nicht besser, wird aber den ganzen Tag nicht wach, sondern man hat einen Schädel wie nach zwei Mass Bier auf dem Oktoberfest. Einfach grauenhaft!
- Vivinox: Auch nicht viel besser. Das reinste Gift! - Da trinke ich lieber eine Flasche Rotwein, damit schlafe ich auch nicht besser, habe aber dafür den Genuss
Die Firma Heel empfiehlt noch folgende Mittel:
- Coffea (Insomnie infolge hellwacher Gedanken) - hat mir nicht geholfen
- Nux Vomica ( Durchschlafstörungen mit nächtlichem Erwachen zw. 3 u. 7 Uhr) - hilft ganz gut
- Sulfur forte ("Katzenschlaf" und Erwachen zwischen 3 und 4 Uhr nachts) - sofern ich bis dahin schon schlafe, dann hilft es ganz gut
- Medorrhinum (nachts schlaflos, morgens müde) - habe ich noch nicht getestet
- Valeriana (Schlaflosigkeit als Folge von Aufregung, Überarbeitung, Stress) - habe ich auch noch nicht getestet. Mein Leben ist derzeit so langweilig, dass ich es nicht brauche
- Hyoscyamus (nächtliche Ruhelosigkeit mit Verwirrungszuständen) - noch nicht getestet
Gegen Depression kannst Du übrigens wunderbar mit Zink und einem Vitamin B Komplex vorgehen. Bei CFS leidet man ja auch immer unter Depressionen, weil man unter Mangelzuständen und Chaos im Immunsystem leidet. Ich dachte eien zeitlang ich hätte KPU (Labortest war grenzwertig) und habe größere Mengen Zink (Verla) und einen Vitamin B Komplex (aus den USA) eingenommen und seitdem bin ich trotz der Schlaflosigkeit und der ständig wechselnden CFS-Symptome Mega-gut drauf. Psychisch war ich seit XX Jahren nicht mehr so ausgeglichen.
Tja, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich kann Dir nur den Tip geben, nicht so viel auf andere Leute zu hören und das Wiki nicht allzu ernst zu nehmen, sondern einfach mal auf Deinen Bauch zu hören und ein wenig mutiger an die Sache heranzugehen. Probier einfach mal das eine oder andere aus, vielleicht findest Du "Dein" Schlafmittel.
Gute Nächte wünscht
Snorri