Themenstarter
- Beitritt
- 20.07.09
- Beiträge
- 37
Hallo zusammen!
Seit mehr als 15 Jahren leide ich unter sehr auffälligen Krampfadern am rechten Bein. Gesundheitliche Probleme habe ich dadurch (noch) nicht, aber optisch ist es mehr als schön. Ich bin 31 Jahre und habe die Krampfadern seit meinem 15. Lebensjahr. Ich habe viel Bewegung, jobmäßig und auch als Hausfrau.
Vor ca acht Jahren habe ich sie mir mal ziehen lasse, allerdings nicht vollständig. Als ich ein zweites Mal schwanger wurde, kamen sie wieder zum Vorschein, optisch sieht es sogar gleich aus, wie vorher.
Nun möchte ich sie im Frühjahr 2010 wieder ziehen lassen (einen OP-Termin in Bad Säckingen [D] habe ich vor zwei Jahren abgesagt, weil ich gerade einen neuen Job hatte). Die erste OP hatte ich in einer Tagesklinik in Weil am Rhein. Der Arzt sagte mir, ich habe nach der OP keinerlei Beschwerden, ich könne sogar meinen damals ein jährigen Sohn problemlos Treppen hoch tragen. Dem war nicht so, ich hatte zwei Wochen Schmerzen und bin gehumpelt.
Davor habe ich wieder Angst, da ich mir mal meinen linken Fuss gebrochen hatte und ich immer wieder mal Schmerzen im Gelenk habe. Für den Job kann ich mich krank schreiben lassen, jedoch nicht für den Haushaltsjob
.
Ist es richtig, dass man eigentlich keine Schmerzen haben sollte nach solch einer OP? Und meine eigentliche Frage: Kann mir jemand eine gute Klinik in oder um Basel empfehlen, die diese OP ambulant macht?
Sorry für den langen Text und danke fürs Lesen.
Seit mehr als 15 Jahren leide ich unter sehr auffälligen Krampfadern am rechten Bein. Gesundheitliche Probleme habe ich dadurch (noch) nicht, aber optisch ist es mehr als schön. Ich bin 31 Jahre und habe die Krampfadern seit meinem 15. Lebensjahr. Ich habe viel Bewegung, jobmäßig und auch als Hausfrau.
Vor ca acht Jahren habe ich sie mir mal ziehen lasse, allerdings nicht vollständig. Als ich ein zweites Mal schwanger wurde, kamen sie wieder zum Vorschein, optisch sieht es sogar gleich aus, wie vorher.
Nun möchte ich sie im Frühjahr 2010 wieder ziehen lassen (einen OP-Termin in Bad Säckingen [D] habe ich vor zwei Jahren abgesagt, weil ich gerade einen neuen Job hatte). Die erste OP hatte ich in einer Tagesklinik in Weil am Rhein. Der Arzt sagte mir, ich habe nach der OP keinerlei Beschwerden, ich könne sogar meinen damals ein jährigen Sohn problemlos Treppen hoch tragen. Dem war nicht so, ich hatte zwei Wochen Schmerzen und bin gehumpelt.
Davor habe ich wieder Angst, da ich mir mal meinen linken Fuss gebrochen hatte und ich immer wieder mal Schmerzen im Gelenk habe. Für den Job kann ich mich krank schreiben lassen, jedoch nicht für den Haushaltsjob
Ist es richtig, dass man eigentlich keine Schmerzen haben sollte nach solch einer OP? Und meine eigentliche Frage: Kann mir jemand eine gute Klinik in oder um Basel empfehlen, die diese OP ambulant macht?
Sorry für den langen Text und danke fürs Lesen.