Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
... Kaliumsorbat (E202):
Das steckt hinter dem Stoff
kommt in Vogelbeeren vor. ...
Bei Kaliumsorbat handelt es sich um ein geschmacks- und geruchsloses Konservierungsmittel, das auch in der Natur vorkommt. Es steckt zum Beispiel in Vogelbeeren. Als Lebensmittelzusatz wird der Stoff aber chemisch hergestellt. Die European Food Safety Authority (Efsa) empfiehlt, dass eine Tagesdosis von drei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten werden sollte.
Kaliumsorbat gilt prinzipiell als unbedenklich. Der menschliche Körper baut den Stoff vollständig ab. Allerdings gibt es Hinweise, dass Kaliumsorbat bei Allergikern zu Hautreaktionen führen kann. Allerdings ist dies nur für direkte Allergietests auf der Haut nachgewiesen. Die Menge an Kaliumsorbat in Lebensmitteln ist so gering, dass es zu keiner Reaktion kommt. ...
Eine Studie von 2010 weist darauf hin, dass Kaliumsorbat schädlich für weiße Blutkörperchen sein kann. Sie schützen unser Immunsystem, indem sie Bakterien und Viren erkennen und bekämpfen. Außerdem soll Kaliumsorbat das Risiko für eine Chromosomenaberration erhöhen, zum Beispiel Trisomie. Diese Abweichung der Chromosomen können wiederum die Entstehung von Krebs auslösen, schreiben die Wissenschaftler in der Studie.
Wie groß der Schaden durch Kaliumsorbat für den Menschen tatsächlich ist, lässt sich aus der Studie aber nicht ableiten. Denn es handelte sich um Experimente im Reagenzglas, die keine Rückschlüsse auf den Menschen zulassen.
...
Kaliumsorbat ganz einfach vermeiden
Du kannst Kaliumsorbat leicht vermeiden, indem du…
- …nur frische Lebensmittel kaufst.
- …auf Bio-Qualität achtest. Denn da ist E202 nicht erlaubt.
- …selber kochst, statt Fertigprodukte mit E202 isst.
- …immer einen Blick auf die Inhaltsstoffe wirfst, bevor du ein Produkt kaufst.

Kaliumsorbat: Anwendung und Wirkung des Zusatzstoffes (E202)
Kaliumsorbat ist ein Konservierungsstoff, der in vielen Lebensmitteln enthalten ist. Unter anderen steckt er oft in Margarine, Backwaren und Fleischersatzprodukten. Hier erfährst du, welche Gefahren über Kaliumsorbat bekannt sind.
E202 Kaliumsorbat - Zusatzstoffe - Lebensmittel - Risiken/Fakten/Hintergründe
Kaliumsorbat - Sorbinsäure gilt als der harmloseste unter den Konservierungsstoffen. Dennoch gibt es ein gewisses a

Zur besseren Erhaltung von frischen Erdbeeren wird einiges getan. Kaliumsorbat gehört zu der bunten Mischung, mit der da gearbeitet wird:

Essbare Beschichtung verdoppelt die Haltbarkeit der Erdbeere
Wissenschaftler der University San Nicolás de los Garza in Mexico haben eine essbare Beschichtung aus Pektin entwickelt, die die Erdbeeren für eine längere Zeit erhält ohne den Geschmack zu…

Grüsse,
Oregano