Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Können Eltern verhindern, dass ihre Kinder süchtig werden?
- Oder im Umkehrschluss: Sind immer die Eltern / Erziehung / Kindheit schuld, wenn ein Mensch suchtkrank wird?
Man kann darüber spekulieren, warum denn ein Mensch suchtkrank wird.
Rein vom Zeitpunkt her als auslösender Faktor wird oft die Kindheit genannt.
Meine Frage an euch: Gibt es die optimale Erziehung, die garantiert, dass ein Kind später keine Drogen nimmt?
Ich vermute, niemand von euch hat das Rezept mit Erfolgsgarantie zur Hand!
Ich glaube, dass es sehr viele Eltern gibt, die sich Mühe gegeben haben, ihre Kinder gut zu erziehen. Mit all ihren Fehlern, die eben menschlich sind.
Und trotzdem läuft eines der Kinder in die Suchtfalle.
Selbstvorwürfe und Selbstzweifel werden die Eltern plagen!
Absolution oder Selbstzerfleischung?
Wie denkt ihr darüber?
Sine
- Oder im Umkehrschluss: Sind immer die Eltern / Erziehung / Kindheit schuld, wenn ein Mensch suchtkrank wird?
Man kann darüber spekulieren, warum denn ein Mensch suchtkrank wird.
Rein vom Zeitpunkt her als auslösender Faktor wird oft die Kindheit genannt.
Meine Frage an euch: Gibt es die optimale Erziehung, die garantiert, dass ein Kind später keine Drogen nimmt?
Ich vermute, niemand von euch hat das Rezept mit Erfolgsgarantie zur Hand!
Ich glaube, dass es sehr viele Eltern gibt, die sich Mühe gegeben haben, ihre Kinder gut zu erziehen. Mit all ihren Fehlern, die eben menschlich sind.
Und trotzdem läuft eines der Kinder in die Suchtfalle.
Selbstvorwürfe und Selbstzweifel werden die Eltern plagen!
Absolution oder Selbstzerfleischung?
Wie denkt ihr darüber?
Sine