Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@kari: ich habe gesagt, alles nur Spekulation.
Aber Herxe einfach aussitzen ist meiner Ansicht nach keine gute Idee, die zirkulierenden Gifte sollten zur Ausscheidung gebracht werden.
LG, Esther.
Ich würde nicht behaupten, dass ich irgendwas einfach aussitze... Chlorella, Mariendiestel, Artischocke, Knoblauch, B-Komplex, D, Omega3+6, Q10, Bromelain u.A. sowie Probiotik und keinerlei Zuckeraufnahme...Aber Herxe einfach aussitzen ist meiner Ansicht nach keine gute Idee, die zirkulierenden Gifte sollten zur Ausscheidung gebracht werden.
Was könnte ich zusätzlich denn noch nehmen, was mir in der Richtung helfen kann? Könntest du mir was aus dem Klinghart-Protokoll empfehlen? Ich wollte mir davon noch was besorgen, weiß aber nicht genau was...Als Diabetiker bist du natürlich bzgl. Pilzinfektion auch gefährdeter als andere.
Aber das Wichtigste bei Pilzen ist meiner Ansicht nach eine Reduktion der Quecksilber-Belastung. Da bist du aber mit deinen NEMs eh schon dran. Hast du noch Amalgam in den Zähnen?
Weiß gar nicht, was Klinghardt in seinem Protokoll gegen Pilze macht. Ich nehme da in der Regel Albicansan, Exmykehl, Teebaumöl (lokal), ...Was könnte ich zusätzlich denn noch nehmen, was mir in der Richtung helfen kann? Könntest du mir was aus dem Klinghart-Protokoll empfehlen? Ich wollte mir davon noch was besorgen, weiß aber nicht genau was...
Da würde ich mal genauer hinschauen, das darf nicht sein. Es ist auch sehr schwer bis unmöglich, die Nebenhöhlen in den Griff zu bekommen, wenn im Kiefer ein Erregerreservoir da ist.Lediglich Probleme mit den Weisheitszähnen, von denen nun einer noch fehlt und sich regelmäßiug hin und wieder entzündet.
Hab einen Termin zur Rausnahme des Zahns Ende des Monats; eigentlich wärs letzte Woche soweit gewesen, aber das war ja dann nicht so super getimed...Da würde ich mal genauer hinschauen, das darf nicht sein. Es ist auch sehr schwer bis unmöglich, die Nebenhöhlen in den Griff zu bekommen, wenn im Kiefer ein Erregerreservoir da ist.
Die Erkältungssymptome klangen schon einen Tag später ab, am Sonntag hatte ich ziemlich geschwollene Lymphknoten, am Montag noch mal 39 Fieber... die Gelenkschmerzen sind noch vorhanden, gesterns war es sehr schlimm, interessanterweise nur auf der rechten Seite, rechtes Knie, rechte Hand... Die normalen Beschwerden wie Müdigkeit und Muskelschmerzen bei kleinster Anstrengung sind ein wenig erhöht... Stirnhöhlen nach wie vor problematisch, kann mich praktisch nicht vorbeugen...Raffgy, warte 2-3 Tage ab. Wenn es abklingt oder sich verändert, könnte es Herx sein.
Hab einen Termin zur Rausnahme des Zahns Ende des Monats
Sie meinte IGm war postiv, dann auch im Westernblot, IGg allerdings negativ, was eine vorherige Infektion ausschließen würde. Sie meinte aber auch für IGg wäre kein Westernblot gemacht worden, weil das ja dann nicht notwendig wäre... Also war dieser Test in Wahrheit tatsächlich ziemlich sinnlos, so wie ich das sehe, oder? .
Außerdem glaubt sie nicht an herxheimer-Reaktionen und meint, ich bin halt einfach erkältet, die Gelenkschmerzen würden dafür sprechen...
Ein normaler Infekt sieht bei mir schon anders aus... eher langgezogen und definitiv ohne Fieber. Ich hab schon seit Jahren nicht mehr gefiebert. Aber es könnte auch sein, dass meine Begleitmaßnahmen etwas am Verlauf geändert haben... Vielleicht das Immunsystem total hochgeputscht... Allerdings wunderts mich dann, wieso ich mich überhaupt erkälten sollte, wenn ich mich sowieso grad schone... Außerdem sind die anderen Beschwerden ja noch da; mein rechtes Handgelenk fühlt sich an, als hätte ich nen Boxkampf hinter mir ^^Naja, wer glaubt sollte in die Kirche gehen........wie fühlst du dich denn dabei? Ich meine so richtig wie bei einem grippalen Infekt mit Schnupfen und Husten usw.? Das grippige Gefühl unter einer Borreliose fühlt sich schon anders an, kenne das ja auch und bei einem "normalen" Infekt sind es meiner Meinung nach eher Gliederschmerzen, als Gelenkschmerzen....
Ich hoffe, ich finde einen der diese Bezeichnung auch verdient... :/Bei Bedenken diesbezüglich wäre es dann sicherlich für dich besser, dann einen Borrespezi dafür hinzuzuziehen.
Und ganz wichtig, wenn etwas im Mundbereich offen ist, keine Milchprodukte konsumieren, die Milchsäurebakterien verzögern die Wundheilung.
Danke für den Tipp, das werde ich machen; habe auch eine Studie gefunden, die dahingehend gut klingt: www.semmelweis.de/sanumpost/81/Janas%20Notakehl.pdfWenn du einen netten Zahnarzt hast, bitte ihn, die Wunde anschließend mit Notakehl D5 Injektionslösung zu spülen
Zum Glück nichtNICHT RAUCHEN (falls das für dich überhaupt relevant ist)
Ich habe in einem anderen Post hier gelesen, dass Borrelienzysten oder Co-Infektionen auch schlecht diagnostizierbar Probleme mit den Zähnen bringen können. Ich hatte bisher das Gefühl, dass beim Herausnehmen des ersten Weisheitszahns, der Probleme bereitet hat, letztlich alles gut lief, obwohl die Wunde danach ca. eine Woche unheimlich entzündet war... Das war auch der Grund dafür, dass ich das Ziehen des zweiten Zahns vor mir hergeschoben habe)
Es ist auch einfach immer wieder kaum zu glauben, was Sport für eine positive Wirkung auf den Diabetes hat. Deswegen will ich auch unbedingt wieder dort ankommenwenn du wieder belastbarer in der Bewegung bist, und dich auch leicht sportlich betätigen kannst, was sich positiv auf den Körper auswirkt
Ein paar Richtungen gäbe es da noch abzuklären, aber dazu sollte ich vermutlich irgendwo anders mal einen Thread aufmachen ^^einen Borre-Spezi aufsuchen und auch andere in Frage kommende Erkrankungen auszuschließen.
Ich kann allerdings einen Erfolg in Sachen Diabetes berichten, der mich etwas überrascht: seit ein paar Tagen benötige ich immer weniger Insulin. Meine Basalrate konnte ich bereits um 10% verringern, die KE-Faktoren etwas halbieren.
Ich rätsele nun, woran es liegt: die Enzyme oder der heilpilz oder sogar der Zahn selbst? Die Schmerzmittel oder das was von den AB bekämpft wird? Ansonsten habe ich den Verdacht auf eine Gastroparese und deswegen eine Besserung, weil ich viel weniger Kohlenhydrate aufnehme, das allerdings schon seit über 2 Wochen... Ich weiß es nicht. Aber wenn das so weitergeht, könnte die Insulinresistenz bald Geschichte sein![]()