Themenstarter
- Beitritt
- 20.02.04
- Beiträge
- 46
Hallo,
wer etwa in einer Selbsthilfegruppe kann mein Zähne-Kiefer-Röntgenpanorama beurteilen? Wo wäre darüber im Internet oder in einem Buch etwas nachzulesen?
Es geht mir u.a. darum:
1. Welche noch weitgehend vom Zahnarzt unbehandelten Zähne sollten aufgrund des Panoramas auch gezogen werden.
2. Auf dem Panorama befinden sich bei den Zahnwurzeln im Unterkiefer 3 metallisch helle Punkte von 0,5 bis 1 mm Grösse. Ist das meist ein Fehler des Röntgengerätes oder beim Ausbohren des Amalgams, vor fast 30 Jahren, in den Zahntaschen verbliebene Amalgamsplitter, die in den Kiefer gewandert sind?
Wohl entsprechend dem Buch von Dr. Dr. Max Daunderer, München, Amalgam, wird per https://www.toxcenter.de/index3.html Anfrage, ein Panorame beurteilt wohl gegen 50 Euro die dem Postbrief beizulegen seien. Ist das seriös? Hat das schon mal jemand zur Zufriedenheit gemacht?
Eine Selbsthifegruppe verlangt doch üblicherweise kein Geld, oder?
wer etwa in einer Selbsthilfegruppe kann mein Zähne-Kiefer-Röntgenpanorama beurteilen? Wo wäre darüber im Internet oder in einem Buch etwas nachzulesen?
Es geht mir u.a. darum:
1. Welche noch weitgehend vom Zahnarzt unbehandelten Zähne sollten aufgrund des Panoramas auch gezogen werden.
2. Auf dem Panorama befinden sich bei den Zahnwurzeln im Unterkiefer 3 metallisch helle Punkte von 0,5 bis 1 mm Grösse. Ist das meist ein Fehler des Röntgengerätes oder beim Ausbohren des Amalgams, vor fast 30 Jahren, in den Zahntaschen verbliebene Amalgamsplitter, die in den Kiefer gewandert sind?
Wohl entsprechend dem Buch von Dr. Dr. Max Daunderer, München, Amalgam, wird per https://www.toxcenter.de/index3.html Anfrage, ein Panorame beurteilt wohl gegen 50 Euro die dem Postbrief beizulegen seien. Ist das seriös? Hat das schon mal jemand zur Zufriedenheit gemacht?
Eine Selbsthifegruppe verlangt doch üblicherweise kein Geld, oder?