@darleen, ich kann Deine Wut und die Verzweiflung nachvollziehen und stimme in allem mit Dir überein.
Knapp 2/3 meines Lebens habe ich gegen "Windmühlen" gekämpft um dann endlich vor ca. 10 Jahren einen recht guten Endokrinologen gefunden zu haben.
Hallo Polly
:ironie:da hast du ja noch Glück gehabt..
ich war 15 Jahre in einer so genannten * Spezial-Praxis* und dachte ich wäre dort gut aufgehoben, und solange mir es gut ging,vertraute den Ärzten dort leider, habe ich mich auch nicht weiter darum gekümmert, geschweige denn informiert..ja bis zum Knaller..
Leider zu spät und nun muss ich mit den "Folgen" leben bzw. es ist nur noch "Schadensbegrenzung" möglich.
tut mir sehr leid und es ist wirklich zum Haare raufen..das man das immer wieder lesen muss...
Ich habe ein Problem (eine Folgeerkrankung der SD) und wollte meine Fragen hier einstellen und war beim "Stöbern" nach dem richtigen Thema hier beim Lesen "hängengeblieben". Es ist erstaunlich, wie im 21. Jahrhundert in einer Website (wahrscheinlich mehreren) immer noch einer angeblich harmlosen Jodprophylaxe das Wort geredet wird.
ich hoffe du findest eine Lösung für dein Problem..
ja es ist immer wieder erstaunlich wieviel Jahre und mit welcher Intensität der gleiche Müll heruntergebetet wird,auch von den Ärzten..
Das ist vor allem schlimm für den Personenkreis, der am Beginn dieser verflu.... facettenreichen und damit nicht erkannten (oder erkennen könnenden??) SD-Erkrankungen steht und sich erstmal übers Netz

versucht, "schlau" zu machen.
ja eine Traurige Angelegenheit ist das und sehr mühsam..
Für heute liebe Grüße
polly
dir auch liebe Grüße uhnd Erfolg bei der Lösung deines Problems..
darleen:wave:
Hallo Zusammen!
Da kann ich mich nur anschließen!!
Ich habe schon so einiges über SD-Diagnostik gelesen, davon viel Hilfreiches auch hier im Forum.
Deshalb danke an alle, die hier immer unermüdlich posten:kiss: !!!
Mir wird so langsam klar, was für ein riesiges Glück ich hatte, dass ich, ohne es zu wissen, eine Ärztin erwischt habe, die all diese Untersuchungen von sich aus durchgeführt hat und die von dem niedrigeren Grenzwert beim TSH ausgeht. Sonst wäre meine Unterfunktion wohl heute noch unerkannt.
Hallo Katzespatz
da kannst du dich glücklich schätzen eine vernünftige Ärztin gefunden zu haben..
Mein TSH basal lag bei "nur" 4,55. Ich vermute, dass ich schon lange Zeit vorher erhöhte Werte hatte. Mir wurde nur immer gesagt, mit der SD sei alles ok. Ich habe regelmäßig eine Blutuntersuchung beim Hausarzt machen lassen und erst jetzt gesehen, dass das Labor von 4,5 ausgeht.
naja ist halt praktisch sich an alten Zöpfen festzuhalten ,als sich zu Schulen...macht ja auch Mühe.

..
Erst seit ich meine Gesundheit in die eigene Hand genommen habe und mir auch immer die Laborergebnisse aushändigen lasse, geht es mir besser! Und die notwendigen Informationen habe ich vor allem aus Selbsthilfe-Foren.
du sagst es ,ohne SD-Foren hätte ich gar nicht gewusst was mit mir passiert ist..bis so froh gewesen endlich dahinterzusteigen was bei mir schief lief.und ich sah das es Anderen auch noch so ging..und ich nicht so allein mit der Problematik war..
Deshalb macht mich dieser unqualifizierte Beitrag aus dem Link echt wütend!
Viele Grüße
katzespatz
der Link-Inhalt ist der letzte Müll..:schlag::schlag:
liebe grüße darleen:wave: