Hallo Sanara, Milch habe ich "früher" auch getrunken nach einem Knobi-Gericht. Inzwischen trinke ich keine Milch mehr. Doch Petersilie soll ebenfalls gut funktionieren. Bei Knobi+Zitrone hatte ich jedenfalls gar keine "Fahne". Da ich letztes Jahr die Kur nicht wiederholt habe, gab es evt. aus diesem Grund keine "durchschlagenden" Erfolge. Denn die Wiederholung ist wohl wichtig. Ich werde die Knozit-Kur in ein paar Tagen beginnen. Das von Knopf empfohlene Spray ist auch unterwegs.
Hallo Knopf, Super, da die Knobi-Energie derart heftig ist, fülle ich Knobi-Sud ab jetzt in meinen Autotank....dürfte zudem billiger sein als Super an der Tankstelle....

....Außerdem können Autos ruhig auch mal auf gesündere Ernährung umstellen..... dann halten sie länger....dünsten allerdings auf der Straße aus....ohwehhhh
Ich vermute, Du nimmst Ascorbinsäure als Vit-C-Lieferant? Ich bevorzuge Acerola-Pulver. Die Bioverfügbarkeit ist besser. Eine Kombination von beidem soll gut sein, habe ich gelesen.
Acerola-Pulver kostet 25 Taler, also doppelt so viel wie synthetischeAscorbinsäure. Derzeit gibt es Acerola sogar für schlappe 14,90 Euronen, also umgerechnet auf 100 g=3,00 €.
GeoVitalis Acerolapulver, Acerola Beerenpulver, 500g: Amazon.de: Lebensmittel & Getränke
Bisher habe ich das Pulver direkt in den Schnabel geschoben und mit Wasser runter gespült. Ich habe aber vor, Acerola + Ascorbins. zu mischen und in Kapseln zu füllen - für den Arbeitsplatz praktischer.
Knopf, das von Dir genannte Mittel Vademecum... habe ich mir durchgelesen.... es passt ja wirklich zu Parodontitis und bei Hashimoto! :freu: Mensch, wie klasse ist DAS denn! Im Text steht sogar die Dosierung ... *freu*....wenn ich damit beginne *dasstehtschonmalfest*, werde ich die ätherischen Öle wie Teebaum usw. weglassen, die ich für´s Zahnfleisch nehme. Geholfen haben sie bisher sowiso kaum. Bei homöopath. Mitteln soll man solche Öle meiden. Der Tipp ist echt genial! Ich werde inzwischen schonmal meinem Körper sagen, dass er es bitteschön ordentlich wirken lässt... Danke für den Tipp!


Bis vor ein paar Wochen habe ich ebenfalls Magnesiumcitrat genommen - habe es nicht gut vertragen trotz langsamer Steigerung über den Tag verteilt. Seit ich Magnesiumorotat nehme, scheint es auch besser anzukommen, Krämpfe in den Füßen habe ich nur noch sehr selten. Orotat ist teuer, doch ich habe eine Apotheke gefunden, in der es einigermaßen bezahlbar ist.
Ist Dein Trimagnesiumdicitrat ähnlich wie das Citrat in der Wirkung auf den Darm? Sollte es über den Tag verteilt werden oder genügt es am Abend (was mir deutlich lieber wäre).
Giersch suche ich bei mir im Dunstkreis, es soll ja "überall" wachsen und dauernd finde ich nur anderes Kraut, das so ähnlich aussieht - wenn überhaupt. Hier wird überall der Rasen kurz gehalten. Und der große "Spaziergänger" bin ich nicht. Rotklee habe ich probiert (soll man aber leider meiden bei Hashi, heißt es), Löwenzahnblätter und Gänseblmchen. Weiter bin ich mit meiner Urkost noch nicht gekommen. In Smoothies ist sie praktisch. Ich werde mich irgendwann damit beschäftigen, welche Blätter von Bäumen essbar sind, denn In die Baumkrone können keine Hunde pinkeln ;-) . Vielleicht finde ich ja raus, welcher Baum hinter dem Haus wächst.....wäre praktisch, wenn er mir ab und zu etwas Grünzeug sprendet!
Das S.-A.-Glutathion scheint ja Reaktionen im Köper zu bewirken! Und was hälst Du davon, wenn Du die Dosis etwas geringer beginnen würdest und dann steigerst?