Themenstarter
- Beitritt
- 08.06.12
- Beiträge
- 55
Hallo,
kann eine EM durch eine Einnahme von,leider zu niedrig dosierten, AB in der Ausbreitung eingedämmt werden, aber trotzdem eine Infektion vorliegen?
Hintergrund ist der, dass ich damals, als ich den Zeckenstich mit auftretender, etwa 5cm durchmessendem ringförmiger Rötung hatte, SKID 50 (Minocyclin) 1x tägl. gegen meine schwere Akne eingenommen habe.
Die Rötung hat sich dann zwar ein-zwei Tage gehalten, ist dann aber, ohne weitere Vergrößerung, verschwunden.
Der damalige Arzt hat das dann fälschlicherweise als Schmutz-Entzündung durch die Zecke gewertet und hat sich auch einer ausführlichen Serologie verweigert.
Seit damals habe ich stetig gesteigerte, aber im Nachhinein nach einschlägigen Dokumentationen sehr eindeutige, Symptome entwickelt, die fast die komplette Bandbreite der dokumentierten Möglichkeiten abdecken.
Es wurde dann vor zwei Jahren mal ein Test bei einem "Spezialisten" gemacht, der aber als negativ gewertet wurde. Trotz erhöhter AK und zwei hochspezifischen Banden im Westernblot. Dazu gibt es hier ein Thema "Was bedeuten diese Werte bzw. wie aussagekräftig ist das?"
Mir will das immer noch nicht so richtig in den Kopf, dass meine jahrelange Krankheitsgeschichte mit teilweise extremen Einschränkungen auf die Borreliose zurückzuführen sein soll, vor allem, weil der "Spezialist" ja gesagt hatte, dass es eindeutig keine Borreliose sei. Er hat sich da auch recht deutlich (vor allem aber unfreundlich) ausgedrückt.
Das klinische Bild passt aber nahezu perfekt, was den "Spezialisten" damals aber auch nicht davon abgehalten hatte, das als "Unfug" abzutun. Der sog "Spezialist" ist mir jetzt auch bei der Recherche hier im Forum mehrfach als zweifelhaft untergekommen und vertritt auch etwas andere Ansichten als die sonst aufgeführten Borreliose-kundigen Ärzte, von denen ich bisher gelesen habe.
Um meine Fragestellung zu vervollständigen:
Wie kann ich sicher stellen, dass ich nicht wieder auf so einen Herrn stosse, der nur aufgrund eigener Meinungsbildung und völliger Ignoranz bestehender Kenntnisse handelt?
Danke euch vielmals und schöne Grüße, Marc
kann eine EM durch eine Einnahme von,leider zu niedrig dosierten, AB in der Ausbreitung eingedämmt werden, aber trotzdem eine Infektion vorliegen?
Hintergrund ist der, dass ich damals, als ich den Zeckenstich mit auftretender, etwa 5cm durchmessendem ringförmiger Rötung hatte, SKID 50 (Minocyclin) 1x tägl. gegen meine schwere Akne eingenommen habe.
Die Rötung hat sich dann zwar ein-zwei Tage gehalten, ist dann aber, ohne weitere Vergrößerung, verschwunden.
Der damalige Arzt hat das dann fälschlicherweise als Schmutz-Entzündung durch die Zecke gewertet und hat sich auch einer ausführlichen Serologie verweigert.
Seit damals habe ich stetig gesteigerte, aber im Nachhinein nach einschlägigen Dokumentationen sehr eindeutige, Symptome entwickelt, die fast die komplette Bandbreite der dokumentierten Möglichkeiten abdecken.
Es wurde dann vor zwei Jahren mal ein Test bei einem "Spezialisten" gemacht, der aber als negativ gewertet wurde. Trotz erhöhter AK und zwei hochspezifischen Banden im Westernblot. Dazu gibt es hier ein Thema "Was bedeuten diese Werte bzw. wie aussagekräftig ist das?"
Mir will das immer noch nicht so richtig in den Kopf, dass meine jahrelange Krankheitsgeschichte mit teilweise extremen Einschränkungen auf die Borreliose zurückzuführen sein soll, vor allem, weil der "Spezialist" ja gesagt hatte, dass es eindeutig keine Borreliose sei. Er hat sich da auch recht deutlich (vor allem aber unfreundlich) ausgedrückt.
Das klinische Bild passt aber nahezu perfekt, was den "Spezialisten" damals aber auch nicht davon abgehalten hatte, das als "Unfug" abzutun. Der sog "Spezialist" ist mir jetzt auch bei der Recherche hier im Forum mehrfach als zweifelhaft untergekommen und vertritt auch etwas andere Ansichten als die sonst aufgeführten Borreliose-kundigen Ärzte, von denen ich bisher gelesen habe.
Um meine Fragestellung zu vervollständigen:
Wie kann ich sicher stellen, dass ich nicht wieder auf so einen Herrn stosse, der nur aufgrund eigener Meinungsbildung und völliger Ignoranz bestehender Kenntnisse handelt?
Danke euch vielmals und schöne Grüße, Marc
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: