Themenstarter
- Beitritt
- 18.02.12
- Beiträge
- 709
Hallo zusammen
ich galube wir könnten so langsam hier alle einen Fachbuch-Verlag eröffnen,ich bin wirklich beeindruckt von dem hier angesammelten Wissen:fans:
Vielleicht kann man mit diesem Thread mal alle therapeutischen Versuche und Wirkungen sammeln?!
Vielleicht hat auch mit diesem hier jemand Erfahrung?
Nach meinem Absturz am Wochenende habe ich nun gestern eine Infusion bekommen:
Inzolen Infusio E
Wirkstoffe
Mangan (II) Ion: 0.0025 mmol
Mangan (II) DL-hydrogenaspartat 2,5-Wasser: 0.91 mg
Kupfer (II) Ion: 0.0035 mmol
Kupfer (II) DL-hydrogenaspartat 0,5-Wasser: 1.1175 mg
Zink Ion: 0.0175 mmol
Zink DL-aspartat: 5.77 mg
Dexpanthenol: 0.25 g
Chlorid Ion: 12.8 mmol
Natrium Ion: 12.8 mmol
Natrium chlorid: 0.75 g
Magnesium Ion: 3.125 mmol
Magnesium DL-hydrogenaspartat 4-Wasser: 1.127 g
Kalium Ion: 12.5 mmol
Kalium DL-hydrogenaspartat 0,5-Wasser: 2.25 g
Xylitol: 12.5 g
In dieser Infusion eine Ampulle
Infi-China-Injektion N
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 5,0 ml enthält:
Aurum chloratum (Tetrachlorogold(III)-säure) Dil. D4 0,0000005 ml
Cerium chloratum (Cerchlorid) Dil. D4 aquos. (HAB, V. 5b) 0,0150000 ml
Cobaltum chloratum (Kobalt(II)-chlorid Hexahydrat) Dil. D4 aquos. (HAB, V. 5b) 0,0200000 ml
Cuprum sulfuricum (Kupfer(II)-sulfat) Dil. D4 0,0200000 ml
Cyanocobalaminum (Vitamin B12) Dil. D6 aquos. (HAB, V. 5b) 0,1500000 ml
Ferrum sesquichloratum solutum (wässrige Lösung von Eisen(III)-chlorid-hexahydrat) Dil. D4 0,0000005 ml
Magnesium chloratum (Magnesiumchlorid-Hexahydrat) Dil. D4 0,0200000 ml
Magnesium sulfuricum (Bittersalz) Dil. D4 [HAB, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 15% (m/m)] 0,0050000 ml
Nicotinamidum (Nicotinamid) Dil. D1 aquos (HAB, V. 5b) 0,1000000 ml
Rutinum solubile (wasserlösliches Rutin) Dil. D1 aquos (HAB, V. 5b) 0,1000000 ml
Zincum sulfuricum (Zinksulfat-Heptahydrat) Dil. D4 0,0200000 ml
Acidum phosphoricum (Phosphorsäure) Dil. D6, D12, D200* je 0,1670000 ml
Anamirta cocculus (Kockelstrauch) Dil. D6, D12, D30, D200* je 0,1250000 ml
Aurum metallicum (Gold) Dil. D12, D30, D200* je 0,0250000 ml
Chamaelirium luteum (Falsche Einhornwurzel) Dil. D12, D30* je 0,0250000 ml
China (Cinchona pubescens) (Chinarindenbaum) Dil. D6, D12, D30, D200* je 0,0750000 ml
Hypericum perforatum (Johanniskraut) Dil. D12, D30* je 0,0250000 ml
Kalium phosphoricum (Kaliumdihydrogenphosphat) Dil. D12, D30, D200* je 0,1670000 ml
Selenium (Selen) Dil. D12, D30* je 0,0250000 ml
Sepia officinalis (Tintenfisch) Dil. D30, D200, D1000* je 0,0670000 ml
Strychnos nux-vomica (Brechnuss) Dil. D12, D30* je 0,0625000 ml
*Jeweils über die letzten 3 Stufen gemeinsam potenziert.
sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
und anschliessend eine subkutane Injektion mit
Medivitan N Fertigspritzen
Zusammensetzung:
4ml Injektionslösung enthalten:
Pyridoxinhydrochlorid 5mg
Hydroxocobalaminhydrochlorid 1mg
Weitere Bestandteile:
Natriumhydroxid
Lidocainhydrochlorid(wasserfrei)
Wasser für Injektionszwecke
1ml Injektionslösung(Kammer 2)enthält:
Wirkstoff: Folsäure, Mononatriumsalz 1,1mg
Natrriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
Zum letzeren wollte meine Ärztin eigentlich nur Ampullen haben, der Apotheker hat falsch? bestellt...(war dann auch teurer..)
Bekommen habe ich das alles so gegen 11Uhr gestern. Ausser dass mein Finger ein bischen zu jucken anfing, war alles ok. Abends so gegen 22 Uhr war ich putzmunter (obwohl die vergangenen Tage nur insgesamt 12 Stunden geschlafen). Na das ist ja jetzt wohl auch kein Beinbruch, aber ich habe auch ein starkes Gluckern und Grummeln im Bauch,auch übel, das bis jetzt anhält.Und so richtig wohl fühle ich mich gar nicht.Aber ein Glück ist das massive Kopfweh weg
Wie schauts bei euch aus? Hat jemand sowas schon erhalten bzw. wie reagiert? Positiv wie negativ...
:danke:Liebe Grüße, Christine
ich galube wir könnten so langsam hier alle einen Fachbuch-Verlag eröffnen,ich bin wirklich beeindruckt von dem hier angesammelten Wissen:fans:
Vielleicht kann man mit diesem Thread mal alle therapeutischen Versuche und Wirkungen sammeln?!
Vielleicht hat auch mit diesem hier jemand Erfahrung?
Nach meinem Absturz am Wochenende habe ich nun gestern eine Infusion bekommen:
Inzolen Infusio E
Wirkstoffe
Mangan (II) Ion: 0.0025 mmol
Mangan (II) DL-hydrogenaspartat 2,5-Wasser: 0.91 mg
Kupfer (II) Ion: 0.0035 mmol
Kupfer (II) DL-hydrogenaspartat 0,5-Wasser: 1.1175 mg
Zink Ion: 0.0175 mmol
Zink DL-aspartat: 5.77 mg
Dexpanthenol: 0.25 g
Chlorid Ion: 12.8 mmol
Natrium Ion: 12.8 mmol
Natrium chlorid: 0.75 g
Magnesium Ion: 3.125 mmol
Magnesium DL-hydrogenaspartat 4-Wasser: 1.127 g
Kalium Ion: 12.5 mmol
Kalium DL-hydrogenaspartat 0,5-Wasser: 2.25 g
Xylitol: 12.5 g
In dieser Infusion eine Ampulle
Infi-China-Injektion N
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 5,0 ml enthält:
Aurum chloratum (Tetrachlorogold(III)-säure) Dil. D4 0,0000005 ml
Cerium chloratum (Cerchlorid) Dil. D4 aquos. (HAB, V. 5b) 0,0150000 ml
Cobaltum chloratum (Kobalt(II)-chlorid Hexahydrat) Dil. D4 aquos. (HAB, V. 5b) 0,0200000 ml
Cuprum sulfuricum (Kupfer(II)-sulfat) Dil. D4 0,0200000 ml
Cyanocobalaminum (Vitamin B12) Dil. D6 aquos. (HAB, V. 5b) 0,1500000 ml
Ferrum sesquichloratum solutum (wässrige Lösung von Eisen(III)-chlorid-hexahydrat) Dil. D4 0,0000005 ml
Magnesium chloratum (Magnesiumchlorid-Hexahydrat) Dil. D4 0,0200000 ml
Magnesium sulfuricum (Bittersalz) Dil. D4 [HAB, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 15% (m/m)] 0,0050000 ml
Nicotinamidum (Nicotinamid) Dil. D1 aquos (HAB, V. 5b) 0,1000000 ml
Rutinum solubile (wasserlösliches Rutin) Dil. D1 aquos (HAB, V. 5b) 0,1000000 ml
Zincum sulfuricum (Zinksulfat-Heptahydrat) Dil. D4 0,0200000 ml
Acidum phosphoricum (Phosphorsäure) Dil. D6, D12, D200* je 0,1670000 ml
Anamirta cocculus (Kockelstrauch) Dil. D6, D12, D30, D200* je 0,1250000 ml
Aurum metallicum (Gold) Dil. D12, D30, D200* je 0,0250000 ml
Chamaelirium luteum (Falsche Einhornwurzel) Dil. D12, D30* je 0,0250000 ml
China (Cinchona pubescens) (Chinarindenbaum) Dil. D6, D12, D30, D200* je 0,0750000 ml
Hypericum perforatum (Johanniskraut) Dil. D12, D30* je 0,0250000 ml
Kalium phosphoricum (Kaliumdihydrogenphosphat) Dil. D12, D30, D200* je 0,1670000 ml
Selenium (Selen) Dil. D12, D30* je 0,0250000 ml
Sepia officinalis (Tintenfisch) Dil. D30, D200, D1000* je 0,0670000 ml
Strychnos nux-vomica (Brechnuss) Dil. D12, D30* je 0,0625000 ml
*Jeweils über die letzten 3 Stufen gemeinsam potenziert.
sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
und anschliessend eine subkutane Injektion mit
Medivitan N Fertigspritzen
Zusammensetzung:
4ml Injektionslösung enthalten:
Pyridoxinhydrochlorid 5mg
Hydroxocobalaminhydrochlorid 1mg
Weitere Bestandteile:
Natriumhydroxid
Lidocainhydrochlorid(wasserfrei)
Wasser für Injektionszwecke
1ml Injektionslösung(Kammer 2)enthält:
Wirkstoff: Folsäure, Mononatriumsalz 1,1mg
Natrriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
Zum letzeren wollte meine Ärztin eigentlich nur Ampullen haben, der Apotheker hat falsch? bestellt...(war dann auch teurer..)
Bekommen habe ich das alles so gegen 11Uhr gestern. Ausser dass mein Finger ein bischen zu jucken anfing, war alles ok. Abends so gegen 22 Uhr war ich putzmunter (obwohl die vergangenen Tage nur insgesamt 12 Stunden geschlafen). Na das ist ja jetzt wohl auch kein Beinbruch, aber ich habe auch ein starkes Gluckern und Grummeln im Bauch,auch übel, das bis jetzt anhält.Und so richtig wohl fühle ich mich gar nicht.Aber ein Glück ist das massive Kopfweh weg
Wie schauts bei euch aus? Hat jemand sowas schon erhalten bzw. wie reagiert? Positiv wie negativ...
:danke:Liebe Grüße, Christine