Dora
in memoriam
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Schuhe in DEUTSCHLAND!
Leider interessiert es die Ärzteschaft gar nicht, was der Betroffene hat.
Hauptsache er kann nach den ärztlichen Leitlinien behandeln und die
Kosten für Gerätemedizin ist gesichert.
Es werden nur Symptome behandelt.
Als Patient ist man zu wehleidig und übertreibt die Krankheit.
Pilze im Darm werden zwar behandelt, aber es folgt nicht die vorsorgliche Aufklärung einer Darmreinigung und Aufbau vom Darm.
Bei der Fettleber wird von Seite der Ärzte auch nichts getan.
Laborwerte die tatsächlich Aufschluss über das Krankheitsbild bringen könnten, werden von der KK nicht bezahlt.
Eine Wanderröte wird genauso verharmlost und nicht behandelt.
Laborwerte die darauf hinweisen, werden nicht ernst genommen.
Schwere Hauterkrankung durch die Wanderröte als Neurodermitis eingestuft.
In Wirklichkeit war es die Überbelastung der Wanderröte.
EBV wird genauso wenig behandelt, dass hat man bereits schon durchgemacht.
All das sind Dinge, die mich an widern, denn laut Labor sollte innerhalb von 14 Tage eine Kontrolle folgen.
Es geschah wie so oft überhaupt nichts.
Leider interessiert es die Ärzteschaft gar nicht, was der Betroffene hat.
Hauptsache er kann nach den ärztlichen Leitlinien behandeln und die
Kosten für Gerätemedizin ist gesichert.
Es werden nur Symptome behandelt.
Als Patient ist man zu wehleidig und übertreibt die Krankheit.
Pilze im Darm werden zwar behandelt, aber es folgt nicht die vorsorgliche Aufklärung einer Darmreinigung und Aufbau vom Darm.
Bei der Fettleber wird von Seite der Ärzte auch nichts getan.
Laborwerte die tatsächlich Aufschluss über das Krankheitsbild bringen könnten, werden von der KK nicht bezahlt.
Eine Wanderröte wird genauso verharmlost und nicht behandelt.
Laborwerte die darauf hinweisen, werden nicht ernst genommen.
Schwere Hauterkrankung durch die Wanderröte als Neurodermitis eingestuft.
In Wirklichkeit war es die Überbelastung der Wanderröte.
EBV wird genauso wenig behandelt, dass hat man bereits schon durchgemacht.
All das sind Dinge, die mich an widern, denn laut Labor sollte innerhalb von 14 Tage eine Kontrolle folgen.
Es geschah wie so oft überhaupt nichts.