Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Hepatitis B ist die häufigste durch Viren übertragene Erkrankung. In Deutschland wird die Zahl der Hepatitis-B-Träger auf 250.000 bis 650.000 Menschen geschätzt. Ansteckungswege: Blut, Speichel und Sperma.
Ca. 2/3 der Virusträge entwickeln gar keine Symptome. Bei den anderen entwickeln sich nach 1-6 Monaten die typischen Hepatitis-Zeichen:
Ikterus (Gelbsucht), dunkler Urin, Schmerzen in Gliedern und Oberbauch, Erbrechen und Durchfall.
Sehr häufig heilt die Hepatitis einfach so aus. Sie kann aber auch langfristig bis chronisch werden. Dann ist die Behandlung schwierig.
Hepatitis B ist die häufigste Ursache für eine chronische Lebererkrankung.
Die Impfung gegen Hepatitis B erbringt weitgehende Immunisierung. Es muß dreimal geimpft werden.
Hepatitis B – Wikipedia
uta
Ca. 2/3 der Virusträge entwickeln gar keine Symptome. Bei den anderen entwickeln sich nach 1-6 Monaten die typischen Hepatitis-Zeichen:
Ikterus (Gelbsucht), dunkler Urin, Schmerzen in Gliedern und Oberbauch, Erbrechen und Durchfall.
Sehr häufig heilt die Hepatitis einfach so aus. Sie kann aber auch langfristig bis chronisch werden. Dann ist die Behandlung schwierig.
Hepatitis B ist die häufigste Ursache für eine chronische Lebererkrankung.
Die Impfung gegen Hepatitis B erbringt weitgehende Immunisierung. Es muß dreimal geimpft werden.
Hepatitis B – Wikipedia
uta