Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.877
Ich merke beim Schreiben, daß es schwierig ist, zwischen "Religion" und "Philosophie" zu unterscheiden. Evtl. wäre der Begriff "Esoterik" oder auch einfach nur "Glaube" hilfreich?
Wie auch immer:
Mir geht es um einen sich "Heiler" nennenden Menschen namens Gavril Bucher:
https://bucher.ro/wp-content/uploads/2013/02/Geistiges-Heilen.pdf
Asocia
Hat jemand mit Herrn Bucher und seiner Organisation Erfahrungen gemacht?
Ich frage, weil jemand aus meinem Bekanntenkreis immer häufiger zu Einzelsitzungen und ganzen Wochen dorthin fährt, dabei viel Geld läßt und sich seiner Familie immer mehr entfremdet.
Von der ersten Seite:
Sieht man sich dazu noch die Definition des Begriffs "Sekten" an, klingeln bei mir einige Alarmglocken.
Grüsse,
Oregano
Wie auch immer:
Mir geht es um einen sich "Heiler" nennenden Menschen namens Gavril Bucher:
https://bucher.ro/wp-content/uploads/2013/02/Geistiges-Heilen.pdf
Asocia
Hat jemand mit Herrn Bucher und seiner Organisation Erfahrungen gemacht?
Ich frage, weil jemand aus meinem Bekanntenkreis immer häufiger zu Einzelsitzungen und ganzen Wochen dorthin fährt, dabei viel Geld läßt und sich seiner Familie immer mehr entfremdet.
Von der ersten Seite:
...Unabdingbare Voraussetzungen
1. Jede Empfehlung des Heilers, die nicht umgesetzt wird, kann zu unbefriedigen-den Ergebnissen führen. Das kann von wenig bis zu gar keiner Reaktion des Körpers führen oder zu evt. auftretenden Beschwerden, die vermeidbar gewe-sen wären. Daneben sind manche Menschen aus Erfahrung geneigt, die Geist-heilung infrage zu stellen, bevor diese überhaupt richtig begonnen hat oder auch in späteren Phasen, z.B. bei Erstverschlimmerung oder bei wellenförmig an- und abschwellenden Beschwerden. Diese sind eher der Normalfall, als die Ausnahme.
Empfehlungen für sinnvolle Begleitmaßnahmen können beispielsweise sein:
Spezielle Atemübungen, Wassertrinken, Harmonisierungsübungen, Aufbau eines persönlichen Schutzes u.a.
...
2. Darüber hinaus ist es unterstützend im Sinne der ganzheitlichen Betrachtung, Widerstände durch nahestehende, vertrauenswürdige Personen zu minimieren bzw. zu umgehen. Erfahrungsgemäß entsteht dadurch eher Unsicherheit bei den Klienten und die Zusammenarbeit wird frühzeitig abgebrochen oder aber verlängert die Dauer der Selbstheilung.
....
Sieht man sich dazu noch die Definition des Begriffs "Sekten" an, klingeln bei mir einige Alarmglocken.
Grüsse,
Oregano