- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.545
Herstellung mit Friteuse und Bodum-Kaffeefilter
Mittlerweile habe ich mit eine Mini-Friteuse und einen Bodum-Kaffeebereiter besorgt und diese Kombination ausprobiert.
Gestern habe ich also 1/2 Liter Sonnenblumenöl in die Friteuse geschüttet (das Minimum) und 20 gehäufte Teelöffel Hanfblütenmehl dazu gegeben. Diese Mischung habe ich eine Dreiviertelstunde bei 120°C gekocht und dabei immer wieder mal umgerührt. Dann habe ich das Gerät ausgemacht und das Öl über Nacht ziehen lassen.
Heute mittag habe ich die Friteuse dann noch einmal für eine Viertelstunde bei 120°C laufen lassen und danach gewartet, bis der Inhalt abgekühlt war. Anschließend kam das Hanf-/Ölgemisch in den Kaffeebereiter, der Deckel mit dem Filter drauf und los ging's. Das Öl ist zähfließender als Wasser, deshalb muss man längere Zeit mit einiger Kraft den Filter nach unten drücken. Das war mir aber wegen der Hitze zu anstrengend, deswegen habe ich einen schweren Wackerstein aus dem Garten geholt und ihn vorsichtig oben auf dem Kaffeebereiter ausbalanciert. Der Deckel muss natürlich passend sitzen, sonst gibt es Scherben.
Nach einer halben Stunde war der Trester ordentlich ausgepresst und ich habe das gereinigte Öl abgegossen. Von dem ursprünglichen 1/2 Liter Öl habe ich so immerhin 0,3 Liter zurückerhalten. Anschließend habe ich noch zweimal je 0,1 Liter auf den Trester gegossen, umgerührt und das Auspressen wiederholt, um auch noch die letzten CBD-Reste herauszuholen.
Nun habe ich 0,5 Liter schwarzes aromatisches CBD-Öl, das ich heute abend mal ausprobieren werde. :bang: Die Menge wird wohl für das nächste halbe Jahr reichen, wenn nicht länger.
Mittlerweile habe ich mit eine Mini-Friteuse und einen Bodum-Kaffeebereiter besorgt und diese Kombination ausprobiert.
Gestern habe ich also 1/2 Liter Sonnenblumenöl in die Friteuse geschüttet (das Minimum) und 20 gehäufte Teelöffel Hanfblütenmehl dazu gegeben. Diese Mischung habe ich eine Dreiviertelstunde bei 120°C gekocht und dabei immer wieder mal umgerührt. Dann habe ich das Gerät ausgemacht und das Öl über Nacht ziehen lassen.
Heute mittag habe ich die Friteuse dann noch einmal für eine Viertelstunde bei 120°C laufen lassen und danach gewartet, bis der Inhalt abgekühlt war. Anschließend kam das Hanf-/Ölgemisch in den Kaffeebereiter, der Deckel mit dem Filter drauf und los ging's. Das Öl ist zähfließender als Wasser, deshalb muss man längere Zeit mit einiger Kraft den Filter nach unten drücken. Das war mir aber wegen der Hitze zu anstrengend, deswegen habe ich einen schweren Wackerstein aus dem Garten geholt und ihn vorsichtig oben auf dem Kaffeebereiter ausbalanciert. Der Deckel muss natürlich passend sitzen, sonst gibt es Scherben.
Nach einer halben Stunde war der Trester ordentlich ausgepresst und ich habe das gereinigte Öl abgegossen. Von dem ursprünglichen 1/2 Liter Öl habe ich so immerhin 0,3 Liter zurückerhalten. Anschließend habe ich noch zweimal je 0,1 Liter auf den Trester gegossen, umgerührt und das Auspressen wiederholt, um auch noch die letzten CBD-Reste herauszuholen.
Nun habe ich 0,5 Liter schwarzes aromatisches CBD-Öl, das ich heute abend mal ausprobieren werde. :bang: Die Menge wird wohl für das nächste halbe Jahr reichen, wenn nicht länger.
Zuletzt bearbeitet: