Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Auszug
Kompletter Beitrag mit Darstellung der Risiken unter libase.de/thread.html?threadid=17019&boardid=23&page=1#1
Anne
...In der Fachzeitschrift Aktuelle Ernährungsmedizin 06/2003 wurde in dem Artikel „Glutenfreie Ernährung bei Zöliakie: Ist Hafer erlaubt?“ wie folgt zusammengefasst: „Methodisch gut geplante Untersuchungen der letzten Jahre zeigen, dass Hafer in geringen Mengen (bis 70 g täglich) und über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nicht zu immunologischen Veränderungen der Dünndarmschleimhaut, zu einem Anstieg der Antikörpertiter oder klinischer Verschlechterung der Symptomatik bei Zöliakiepatienten führt....
Kompletter Beitrag mit Darstellung der Risiken unter libase.de/thread.html?threadid=17019&boardid=23&page=1#1
Anne
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: