Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.15
- Beiträge
- 68
Hallo ihr Lieben,
puh... Jetzt habe ich mir fest vorgenommen, meine Ernährung wieder etwas besser in den Griff zu kriegen und gesünder zu leben und jetzt stehe ich vor einem riesen Rätsel. Was ist denn nun "gesund"?
Da lese ich was von Rohkost, die TCM schwört auf ausschließlich gekocht, der eine sagt vegan, der nächste nur mit Fleisch, vielleicht doch lieber low-carb oder low-fat?
Puh, ich finde das unheimlich schwierig... Man kann doch schlecht jede "Ernährungsweise" einmal testen, oder?
Ich habe anhaltende Magen-Darmbeschwerden (5-10 mal Stuhlgang, breiig, unverdaut, stark übel riechend; Blähungen), allerdings waren alle Atemtesests auf Intoleranzen (Laktose, Fruktose, Sorbit) negativ und auch eine Darmlavage hat scheinbar kein Ergebnis bezüglich Allergien gebracht... Jetzt würde ich gerne etwas ändern ,damit meine Beschwerden weniger werden - aber in welche Richtung? Oder doch die Eliminationsdiät? Davor graut es mir ein wenig
.
Ich würde mich über regen Austausch freuen
Liebe Grüße
puh... Jetzt habe ich mir fest vorgenommen, meine Ernährung wieder etwas besser in den Griff zu kriegen und gesünder zu leben und jetzt stehe ich vor einem riesen Rätsel. Was ist denn nun "gesund"?
Da lese ich was von Rohkost, die TCM schwört auf ausschließlich gekocht, der eine sagt vegan, der nächste nur mit Fleisch, vielleicht doch lieber low-carb oder low-fat?
Puh, ich finde das unheimlich schwierig... Man kann doch schlecht jede "Ernährungsweise" einmal testen, oder?
Ich habe anhaltende Magen-Darmbeschwerden (5-10 mal Stuhlgang, breiig, unverdaut, stark übel riechend; Blähungen), allerdings waren alle Atemtesests auf Intoleranzen (Laktose, Fruktose, Sorbit) negativ und auch eine Darmlavage hat scheinbar kein Ergebnis bezüglich Allergien gebracht... Jetzt würde ich gerne etwas ändern ,damit meine Beschwerden weniger werden - aber in welche Richtung? Oder doch die Eliminationsdiät? Davor graut es mir ein wenig
Ich würde mich über regen Austausch freuen
Liebe Grüße