schnitzel
Hallo zusammen :wave:,
ich habe zwar noch keinen Provokationstest mit DMPS gemacht um meine Hg Belastung festzustellen, aber ich habe schon seit 9 Jahren Symptome (Brainfog, starke Verspannungen, Konzentrationsschwäche, unglaublich schlechtes Kurzzeitgedächtnis (obwohl ich gar nicht so doof bin
), Verdacht auf M. Bechterew, hohe Kreatinin-Werte, NNS, schüchtern, leichte Menschenangst, etc.) die auf eine schleichende Vergiftung hinweisen und sonst keiner Ursache zugewiesen werden können. Habe momentan 6 Amalgamfüllungen seit ca. 7 Jahren (evtl. schon länger) und habe Braxismus (bin ein Zähneknirscher). Jetzt habe ich beschlossen mit DMSA auszuleiten (nach Cutler mit leichten Änderungen) und habe noch ein paar Fragen, auf die ich nirgends im Netz Antworten finden konnte:
1. Richtige Medikation
Auf meiner DMSA Verpackung steht: 600 mg DMSA (denke das ist die Gesamtmenge an Wirkstoff für die Dose) und im Cutler Protokol steht ca. 400 mg pro Tag... d.h. ich bräuchte 2/3 der Dose pro Tag ??? ... kann ich mir nicht vorstellen. Es sind 45 Caps à 100 mg drin. Das heisst ich müsste 4 Kapseln pro Tag nehmen oder ?!
2. Maximale Anzahl an Amalgamfüllungen pro Sitzung entfernen
Mein Zahnarzt (ich habe endlich einen gefunden der Amalgam unter Schutz rausnimmt) möchte alle 6 Füllungen in einer Sitzung an einem Tag rausnehmen (da sonst kein Termin frei ist). Spricht was dagegen, außer, dass evtl. das Hg das frei wird auf ein Mal wirkt, statt dass die Wirkung geviertelt würde bei z.B. 4 Sitzungen?
3. Keine Atemmaske
Der Zahnarzt benutzt einen Kofferdamm, niedrigtourige Fräser, eine gute Kühlung und eine gute Absaugtechnik (wie er sagt). Eine extra Atemmaske habe er nicht, da er wie er sagt eine gute Absaugtechnik und einen Kofferdamm benutzt. Könnte das Probleme verursachen?
4. Mineraliensublementierung während Ausleitung?
Wie seht ihr das mit der Mineraliensublementierung während der DMSA-Medikation? Reduzieren diese nicht die DMSA-Wirkung, da sie die Schwefelgruppen blockieren? Mein Gedanke ist die Mineralien vor der DMSA-Therapie und in den Pausen zu nehmen. Was meint ihr?
5. Erfahrungen mit Akkupunktur
Hat schonmal jemand Erfahrung gemacht mit Akkupunktur gegen die Symptome der Hg Belastung? ... bin nämlich gerade in Behandlung und weiss nicht ob es mir nutzt oder nicht. Der Körper reagiert nach der Behandlung und arbeitet und tut (ich weiss aber nicht was) und ich habe das Gefühl er will zwar, ist aber blockiert und alles was er schafft zu verbessern fällt wieder zurück in den Ursprünglichen Zustand.
So, genug Fragen. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helft diese zu klären. Vielen Dank schon Mal!
MFG
schnitzel
ich habe zwar noch keinen Provokationstest mit DMPS gemacht um meine Hg Belastung festzustellen, aber ich habe schon seit 9 Jahren Symptome (Brainfog, starke Verspannungen, Konzentrationsschwäche, unglaublich schlechtes Kurzzeitgedächtnis (obwohl ich gar nicht so doof bin
1. Richtige Medikation
Auf meiner DMSA Verpackung steht: 600 mg DMSA (denke das ist die Gesamtmenge an Wirkstoff für die Dose) und im Cutler Protokol steht ca. 400 mg pro Tag... d.h. ich bräuchte 2/3 der Dose pro Tag ??? ... kann ich mir nicht vorstellen. Es sind 45 Caps à 100 mg drin. Das heisst ich müsste 4 Kapseln pro Tag nehmen oder ?!
2. Maximale Anzahl an Amalgamfüllungen pro Sitzung entfernen
Mein Zahnarzt (ich habe endlich einen gefunden der Amalgam unter Schutz rausnimmt) möchte alle 6 Füllungen in einer Sitzung an einem Tag rausnehmen (da sonst kein Termin frei ist). Spricht was dagegen, außer, dass evtl. das Hg das frei wird auf ein Mal wirkt, statt dass die Wirkung geviertelt würde bei z.B. 4 Sitzungen?
3. Keine Atemmaske
Der Zahnarzt benutzt einen Kofferdamm, niedrigtourige Fräser, eine gute Kühlung und eine gute Absaugtechnik (wie er sagt). Eine extra Atemmaske habe er nicht, da er wie er sagt eine gute Absaugtechnik und einen Kofferdamm benutzt. Könnte das Probleme verursachen?
4. Mineraliensublementierung während Ausleitung?
Wie seht ihr das mit der Mineraliensublementierung während der DMSA-Medikation? Reduzieren diese nicht die DMSA-Wirkung, da sie die Schwefelgruppen blockieren? Mein Gedanke ist die Mineralien vor der DMSA-Therapie und in den Pausen zu nehmen. Was meint ihr?
5. Erfahrungen mit Akkupunktur
Hat schonmal jemand Erfahrung gemacht mit Akkupunktur gegen die Symptome der Hg Belastung? ... bin nämlich gerade in Behandlung und weiss nicht ob es mir nutzt oder nicht. Der Körper reagiert nach der Behandlung und arbeitet und tut (ich weiss aber nicht was) und ich habe das Gefühl er will zwar, ist aber blockiert und alles was er schafft zu verbessern fällt wieder zurück in den Ursprünglichen Zustand.
So, genug Fragen. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helft diese zu klären. Vielen Dank schon Mal!
MFG
schnitzel