Themenstarter
- Beitritt
- 16.02.05
- Beiträge
- 1.781
...ist leider kaum etwas
Aber dieses Buch das gerade entsteht wird vom Autor in polnisch geschrieben und sogar versuchsweise (aussserordentlich gut) in die englische Sprache übersetzt.
Bisher sind vom Autor "Joachim M Werdin" ca. 160 Seiten seines doppelt so starken Werkes in seiner Muttersprache übersetzt worden. Das Buch wird es wohl auch als Paperprint geben, aber solange bittet er um Mithilfe es von Fehlern (besonders bei der Übersetzung) zu bereinigen. Eine Übesetzung in die deutsch Sprache wäre natürlich auch möglich wenn sich hier und dort interessierte die der polnischen Muttersprache mächtig sind (ich bin es nicht!) mal an das Werk herantrauen.
Rezession:
Der Titel "LIFE STYLE WITHOUT FOOD" lässt ahnen worum es bei dem Buch geht. Um den "Lifestyle ohne Essen". Die zweite Ausgabe aus dem Jahr 2004 beschreibt Experimente des Autors am eigenen Leib. Er beschreibt es so das man zwar Informationen aus dem Netz aus Büchern und meinetwegen auch aus der Religion beziehen kann, aber die echte und einzig gültige Erfahrung doch diejenige ist, die man selber macht. Als Esperanto Lehrer hat der Autor einige Jahre in Asien gelebt und dort Eindrücke gesammelt die Ihn scheinbar nachhaltig geprägt habe.
Das Buch will folgende Punkte primär vermiteln:
- die richtige Ernährung des Körpers
- effiziente (Selbst)heilung besonders bei Krankheitsfällen die als unheilbar gelten
- der richtige Weg des Heilfastens
- Einfluss von Ernährung auf den Körper
- Ernährungsgründe
- das Vorbereiten des Körpers auf ein Leben ohne Essen
zu finden ist die aktuelle Fassung unter LifeSyle without Food
https://breatharian.info
einleitende Worte sind manchmal aus der Schlussstrich unten drunter. Und so ist dieses Werk nicht nur "umsonst" sondern zeigt einem einen NULL Euro Weg, der vielleicht aufgrund seines einfachen Gerüstes von manchen belächelt wird; aber fassen wir uns mal an die eingene Nase und schauen mal wer wirklich so viel Courage hat diesen Weg zu gehen. Wir Europäer neigen dazu für alles immer den "Beleg" zu fordern und hier sind sich die großen Religionen einig: Ohne Fasten läuft nichts. Der durchschnitts Christ scheint diesen Punkt völlig aus dem Phasenweisen denk-Konzept gestrichen zu haben und bevorzugt die vollzeit Ernährung dessen sich nicht alle großen Schäfchen-Hüter sicher waren und es so in Ihre Leitwerke mit einflissen liessen. Bei uns heisst es dann neudeutsch "therapeutsches-fasten" und wird so "legal". Wer dieses Werk verstanden und produziert hat (auch nur ansatzweise) wird dem nächsten Hungersteik über zwei Wochen in der Zeitung eher ein müdes Lächeln entgegen bringen, denn er weis das das eher gesund als ungesund einzustufen ist sofern es gut vorbereitet ist.
Aber dieses Buch das gerade entsteht wird vom Autor in polnisch geschrieben und sogar versuchsweise (aussserordentlich gut) in die englische Sprache übersetzt.
Bisher sind vom Autor "Joachim M Werdin" ca. 160 Seiten seines doppelt so starken Werkes in seiner Muttersprache übersetzt worden. Das Buch wird es wohl auch als Paperprint geben, aber solange bittet er um Mithilfe es von Fehlern (besonders bei der Übersetzung) zu bereinigen. Eine Übesetzung in die deutsch Sprache wäre natürlich auch möglich wenn sich hier und dort interessierte die der polnischen Muttersprache mächtig sind (ich bin es nicht!) mal an das Werk herantrauen.
Rezession:
Der Titel "LIFE STYLE WITHOUT FOOD" lässt ahnen worum es bei dem Buch geht. Um den "Lifestyle ohne Essen". Die zweite Ausgabe aus dem Jahr 2004 beschreibt Experimente des Autors am eigenen Leib. Er beschreibt es so das man zwar Informationen aus dem Netz aus Büchern und meinetwegen auch aus der Religion beziehen kann, aber die echte und einzig gültige Erfahrung doch diejenige ist, die man selber macht. Als Esperanto Lehrer hat der Autor einige Jahre in Asien gelebt und dort Eindrücke gesammelt die Ihn scheinbar nachhaltig geprägt habe.
Das Buch will folgende Punkte primär vermiteln:
- die richtige Ernährung des Körpers
- effiziente (Selbst)heilung besonders bei Krankheitsfällen die als unheilbar gelten
- der richtige Weg des Heilfastens
- Einfluss von Ernährung auf den Körper
- Ernährungsgründe
- das Vorbereiten des Körpers auf ein Leben ohne Essen
zu finden ist die aktuelle Fassung unter LifeSyle without Food
https://breatharian.info
einleitende Worte sind manchmal aus der Schlussstrich unten drunter. Und so ist dieses Werk nicht nur "umsonst" sondern zeigt einem einen NULL Euro Weg, der vielleicht aufgrund seines einfachen Gerüstes von manchen belächelt wird; aber fassen wir uns mal an die eingene Nase und schauen mal wer wirklich so viel Courage hat diesen Weg zu gehen. Wir Europäer neigen dazu für alles immer den "Beleg" zu fordern und hier sind sich die großen Religionen einig: Ohne Fasten läuft nichts. Der durchschnitts Christ scheint diesen Punkt völlig aus dem Phasenweisen denk-Konzept gestrichen zu haben und bevorzugt die vollzeit Ernährung dessen sich nicht alle großen Schäfchen-Hüter sicher waren und es so in Ihre Leitwerke mit einflissen liessen. Bei uns heisst es dann neudeutsch "therapeutsches-fasten" und wird so "legal". Wer dieses Werk verstanden und produziert hat (auch nur ansatzweise) wird dem nächsten Hungersteik über zwei Wochen in der Zeitung eher ein müdes Lächeln entgegen bringen, denn er weis das das eher gesund als ungesund einzustufen ist sofern es gut vorbereitet ist.