Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Fragliche Wirkung von ASS zur Prophylaxe von Herzinfarkt und Schlaganfall
Es gibt ziemlich viele Menschen, die prophylaktisch Acetylsalicylsäure (ASS) schlucken, um damit - heißt es - das Schlaganfallrisiko und Herzinfarkt-Risiko zu senken.
Das scheint nicht immer so positiv zu sein:
Gruss,
Uta
Es gibt ziemlich viele Menschen, die prophylaktisch Acetylsalicylsäure (ASS) schlucken, um damit - heißt es - das Schlaganfallrisiko und Herzinfarkt-Risiko zu senken.
Das scheint nicht immer so positiv zu sein:
Neurologen & Psychiater im Netz - *AktuellesDer Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS), auch unter dem Markennamen Aspirin bekannt, hemmt die Funktion der Blutplättchen und damit die Blutgerinnung und kann bei Menschen, die zur Bildung von Blutgerinnseln neigen, das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko senken. Daher wurde diskutiert, ob Menschen ab einem mittleren Lebensalter vorsorglich mit diesem Medikament behandelt werden sollten, um sie vor einem Schlaganfall zu schützen. „Die Forschung zeigt jedoch, dass der schützende Effekt bei Menschen ohne Vorerkrankung der Blutgefäße sehr gering ausfällt und problematische Nebenwirkungen (Blutungen) gegen eine regelmäßige Einnahme sprechen. Aus diesem Grund sollten Gesunde zur Schlaganfall-Prophylaxe keine Acetylsalicylsäure verwenden“.....
Gruss,
Uta