Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sowas steht hier sogar direkt vor der TürEs sind Platanen unter denen ich stand...
... die "Klunkern" pflücken...
Geister-Äpfel - Ein geheimnisvolles Naturphänomen
Geisteräpfel sind ein ungewöhnliches und faszinierendes Naturphänomen, das vor allem in besonders kalten Regionen auftreten kann.
Es handelt sich dabei um verrottete Äpfel, die von gefrierendem Regen umhüllt werden, bevor sie vom Baum fallen. Wenn der Apfel schließlich matschig wird, rutscht er aus der eisigen Hülle und hinterlässt diese - immer noch am Baum hängend.
Doch damit ein solch besonderer Apfel entsteht, müssen mehrere Dinge eintreffen. Zuerst muss es gefrierenden Regen geben, bei dem die Wassertropfen schon in der Luft eine eisige Konsistenz einnehmen, um sobald sie mit den Äpfeln in Berührung kommen, zu gefrieren.
Die Äpfel, die von diesem Phänomen betroffen sind, sind oft bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Verwesung und die Eisschicht schützt den verrottenden Apfel vor dem Herunterfallen, da er in der eisigen Hülle stecken bleibt.
Wenn der verrottende Apfel schließlich zu einer breiigen Masse wird, verliert er seinen Halt und fällt durch die Öffnung, der nicht komplett zugefrorenen Struktur, zu Boden. Dabei bleibt die eisige Hülle am Baum zurück.
Dies erzeugt den Eindruck eines "Geisterapfels", da nur noch die eisige Schale übrig bleibt, die wie ein durchscheinender Apfel aussieht.
Neben Nordamerika und Kanada, kann man auch in Europa dieses seltene Phänomen beobachten. Länder wie beispielsweise Norwegen und Schweden, sind Orte, die auf Grund ihres kalten Klimas prädestiniert für solch einen wunderschönen Fund sind.
Ihr habt mich neugierig gemacht auf Frühblüher und obwohl es hier nachts regelmäßig Frost gibt, fand ich auch welche ...... geschaut, ob ich irgendwelche Blüten finde: noch nix ...
und es ist unglaublich, wie viele Wege noch oder wieder überschwemmt sind in den Parks und Naturschutzgebieten.... seit Tagen ... grau und regnerisch ...
Genau das mache ich jetzt auch, auch wenn ich nicht so eine schöne Frühlings-Deko habe wie Du und meine Bilder vom Freitagnachmittags-Spaziergang so sind wie das Wetter und der Sonnenuntergang recht bläßlich war.Aber, ich wollte euch ein paar liebe Grüße schicken
Ob wir evtl. einen neuen Thread für die nächsten Fotos anlegen? Es dauert bei mir ziemlich lange, bis die zu sehen sind.