Themenstarter
- Beitritt
- 24.01.09
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen 
ich bin mit meinem "Latein" am Ende...
In den letzten 6 Jahren hatte ich immer wieder massive Fieberschübe (bis 40Grad), mit Glieder-/Gelenkschmerzen und morgendlichem Durchfall. Durchfall war immer nur morgens 1-2 mal - aber die Entzündungswerte (CRP) waren während so eines Schubes immer ums 4 bis sogar 10 fache erhöht im Blut. Angefangen hat es immer gleich... Aphten, Lippenherpes, Müdigkeit und leichten Bauchschmerzen.
Aufgrund der Beschwerden hatte mich der Hausarzt mehrmals mit der "Diagnose" Darmgrippe und normale Grippe wieder nach Hause geschickt.
Irgendwann vor ca. 3 Jahren traten die Schübe alle 6 Wochen auf und mein Leben wurde ziemlich anstrengend. Die Schübe dauerten immer ca. 3 Tage und ich behandelte nur mit Schmerzmitteln, bis es vorbei war.
Dann wurde mir der Blinddarm entfernt, dieser war aber null entzündet
))
Da meine Schwester seit 10 Jahren Morbus Crohn (folgend MC) hat, bestand ich auf weitere Abklärungen durch Spezialisten.
Erste Diagnose, Zwerchfellbruch (Magentabletten als Behandlung). Zweite Diagnose (nach 2 Kapeslendoskopien und 2 Darmspiegelungen) "leichter" Morbus Crohn.
Dann habe ich eine Zweitmeinung verlangt, weil der Gastroenterologe immer gesagt hat "ich vermute zu 99% einen MC, aber nicht sicher". Dritte Diagnose nach Spiegelung mit Gentest bei einem neuen Gastro, Zöliakie.. Dann habe ich mich 3 Monate Glutenfrei ernährt und mitte August weider gespiegelt, Zöliakie ist es doch nicht !!! Im Gewebe sind immer wieder Lymphozyten zu finden und zwar in rauhen Mengen... ansonsten sind keine sichtbaren Zeichen auf Morbus Crohn, keine Verengungen, keine Fisteln, keine Rötungen keine NIX!!
Der neue Gastroenterologe nennt es nun einen "nicht sehr aktiven Morbus Crohn" (etwa dasseöbe wie der erste sagt) und gibt mir für 6 Monate ein Medikament, welches die Lymphozyten verminder soll. Dann müsste wieder spiegeln (etwa zum 5ten mal)
So, nun habe ich brav die 4 Wochen das Medi genommen und was passiert?!? Ein Schub.... und dieses mal bringe ich die Schmerzen weder mit Cortison (was übrigens bei meinen Schüben IMMER im Einsatz war und super geholfen hat) noch mit Schonkost weg.
Ich war dann beim Hausarzt, denn der Gastro ist in den Ferien.
Der Hausarzt tippte auf Niereninfekt, doch das Blut gibt nicht an... er hat mich nach Hause geschickt und meinte nur "das ist mal wieder äusserst mysteriös was ihnen fehlt"... danke dann auch....
tja, nun bin ich hier weil ich echt keine Ahnhung habe was tun.
Ich glaube nicht mehr daran, dass ich einen Morbus Crohn habe, sondern denke eher es ist was anderes. Mich begleiten sonst oft auch Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit - was aber bisher immer dem MC zugeschrieben wurde.
Naja, mal sehen. Ich wünsche Euch allen von Herzen gute Besserung und verliert nie die Hoffnung auf Hilfe.

ich bin mit meinem "Latein" am Ende...
In den letzten 6 Jahren hatte ich immer wieder massive Fieberschübe (bis 40Grad), mit Glieder-/Gelenkschmerzen und morgendlichem Durchfall. Durchfall war immer nur morgens 1-2 mal - aber die Entzündungswerte (CRP) waren während so eines Schubes immer ums 4 bis sogar 10 fache erhöht im Blut. Angefangen hat es immer gleich... Aphten, Lippenherpes, Müdigkeit und leichten Bauchschmerzen.
Aufgrund der Beschwerden hatte mich der Hausarzt mehrmals mit der "Diagnose" Darmgrippe und normale Grippe wieder nach Hause geschickt.
Irgendwann vor ca. 3 Jahren traten die Schübe alle 6 Wochen auf und mein Leben wurde ziemlich anstrengend. Die Schübe dauerten immer ca. 3 Tage und ich behandelte nur mit Schmerzmitteln, bis es vorbei war.
Dann wurde mir der Blinddarm entfernt, dieser war aber null entzündet
Da meine Schwester seit 10 Jahren Morbus Crohn (folgend MC) hat, bestand ich auf weitere Abklärungen durch Spezialisten.
Erste Diagnose, Zwerchfellbruch (Magentabletten als Behandlung). Zweite Diagnose (nach 2 Kapeslendoskopien und 2 Darmspiegelungen) "leichter" Morbus Crohn.
Dann habe ich eine Zweitmeinung verlangt, weil der Gastroenterologe immer gesagt hat "ich vermute zu 99% einen MC, aber nicht sicher". Dritte Diagnose nach Spiegelung mit Gentest bei einem neuen Gastro, Zöliakie.. Dann habe ich mich 3 Monate Glutenfrei ernährt und mitte August weider gespiegelt, Zöliakie ist es doch nicht !!! Im Gewebe sind immer wieder Lymphozyten zu finden und zwar in rauhen Mengen... ansonsten sind keine sichtbaren Zeichen auf Morbus Crohn, keine Verengungen, keine Fisteln, keine Rötungen keine NIX!!
Der neue Gastroenterologe nennt es nun einen "nicht sehr aktiven Morbus Crohn" (etwa dasseöbe wie der erste sagt) und gibt mir für 6 Monate ein Medikament, welches die Lymphozyten verminder soll. Dann müsste wieder spiegeln (etwa zum 5ten mal)
So, nun habe ich brav die 4 Wochen das Medi genommen und was passiert?!? Ein Schub.... und dieses mal bringe ich die Schmerzen weder mit Cortison (was übrigens bei meinen Schüben IMMER im Einsatz war und super geholfen hat) noch mit Schonkost weg.
Ich war dann beim Hausarzt, denn der Gastro ist in den Ferien.
Der Hausarzt tippte auf Niereninfekt, doch das Blut gibt nicht an... er hat mich nach Hause geschickt und meinte nur "das ist mal wieder äusserst mysteriös was ihnen fehlt"... danke dann auch....
tja, nun bin ich hier weil ich echt keine Ahnhung habe was tun.
Ich glaube nicht mehr daran, dass ich einen Morbus Crohn habe, sondern denke eher es ist was anderes. Mich begleiten sonst oft auch Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Müdigkeit - was aber bisher immer dem MC zugeschrieben wurde.
Naja, mal sehen. Ich wünsche Euch allen von Herzen gute Besserung und verliert nie die Hoffnung auf Hilfe.