Themenstarter
- Beitritt
- 02.01.11
- Beiträge
- 1.536
Guten Morgen, Karin,
zu Fibromyalgie möchte ich Dir noch einen Tip geben, der Dir möglicherweise auch weiterhelfen kann: Ich hörte letzte Woche von einer Begebenheit, die mich aufhorchen ließ. Eine Fibromyalgie-Betroffene hatte Kontakt mit einem Menschen, der sich mit elektromagnetischen Feldern bzw. der Mikrowellenstrahlung gut auskennt. Sie machten einen Ausflug in eine strahlungsarme Gegend (ist schon drei Jahre her), blieben dort den ganzen Tag. Die Frau war die ganzen Stunden - nach Jahren - das erste Mal komplett ihre Beschwerden los!
Erst als sie wieder in stärkere Strahlungsfelder kam, kamen die Schmerzen gleich wieder zurück.
Da sie einer Selbsthilfegruppe angeschlossen war, plante man ein Experiment mit mehreren Personen, nämlich einen Aufenthalt in dieser Gegend für einen ganzen Tag. Und siehe da, wie der genannten Frau ging es mehr als der Hälfte der Betroffenen.
Insofern: Es lohnt sich, mal unter Elektrosmog zu lesen. Und allemal lohnt es sich, auf Handy, Schnurlostelefon, WLAN etc. zu verzichten, d. h. auf Kabel umzustellen. Die Mikrowellenstrahlung ist in ihren Auswirkungen vergleichbar mit der radioaktiven Strahlung (s. Prof. Heyo Eckel).
Sie wird leider sehr unterschätzt, weil sie nicht sichtbar ist, und weil viele sie nicht direkt spüren.
Und die Medien halten sich doch arg zurück, was das Thema betrifft.
Daß es "umstritten" sei, stimmt nicht. Es gibt seit Jahrzehnten eindeutige Studien dazu, z. B. ist hier einiges nachzulesen:
Willkommen
Hoffe, Dir ein Stück weitergeholfen zu haben.
:wave:
zu Fibromyalgie möchte ich Dir noch einen Tip geben, der Dir möglicherweise auch weiterhelfen kann: Ich hörte letzte Woche von einer Begebenheit, die mich aufhorchen ließ. Eine Fibromyalgie-Betroffene hatte Kontakt mit einem Menschen, der sich mit elektromagnetischen Feldern bzw. der Mikrowellenstrahlung gut auskennt. Sie machten einen Ausflug in eine strahlungsarme Gegend (ist schon drei Jahre her), blieben dort den ganzen Tag. Die Frau war die ganzen Stunden - nach Jahren - das erste Mal komplett ihre Beschwerden los!
Erst als sie wieder in stärkere Strahlungsfelder kam, kamen die Schmerzen gleich wieder zurück.
Da sie einer Selbsthilfegruppe angeschlossen war, plante man ein Experiment mit mehreren Personen, nämlich einen Aufenthalt in dieser Gegend für einen ganzen Tag. Und siehe da, wie der genannten Frau ging es mehr als der Hälfte der Betroffenen.
Insofern: Es lohnt sich, mal unter Elektrosmog zu lesen. Und allemal lohnt es sich, auf Handy, Schnurlostelefon, WLAN etc. zu verzichten, d. h. auf Kabel umzustellen. Die Mikrowellenstrahlung ist in ihren Auswirkungen vergleichbar mit der radioaktiven Strahlung (s. Prof. Heyo Eckel).
Sie wird leider sehr unterschätzt, weil sie nicht sichtbar ist, und weil viele sie nicht direkt spüren.
Und die Medien halten sich doch arg zurück, was das Thema betrifft.
Daß es "umstritten" sei, stimmt nicht. Es gibt seit Jahrzehnten eindeutige Studien dazu, z. B. ist hier einiges nachzulesen:
Willkommen
Hoffe, Dir ein Stück weitergeholfen zu haben.
:wave: