Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Ich habe Diabetes und möchte am Ramadan-Fasten teilnehmen. Was muss ich beachten?
Kann ich mit Typ-1-Diabetes fasten?
Kann ich mit Typ-2-Diabetes fasten?
Kann ich mit Schwangerschafts-Diabetes fasten?
Ich habe mein Leben lang zum Ramadan gefastet, muss ich damit aufhören?
Ich möchte gegen den Rat meines Arztes fasten. Was muss ich beachten?
Welche Lebensmittel sind zu empfehlen?
Woher stammen die Informationen zum Ramadan-Fasten?
Risiko-Kategorie (nach IDF)...

Ramadan-Fasten
Von Expertinnen und Experten geprüfte Informationen über die Krankheit Diabetes mellitus und viele Service-Themen vom Diabetes-Risiko-Test bis zum Dolmetscher.

... Am 1. März startet offiziell der muslimische Fastenmonat Ramadan. Gläubige verzichten in dieser Zeit tagsüber auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Ramadan endet am 30. März mit dem Zuckerfest (Eid al-Fitr). Der Fastenmonat fällt immer auf den neunten Monat des islamischen Mondkalenders und verschiebt sich deshalb jedes Jahr um elf Tage zurück. Dadurch wandert er durch alle Jahreszeiten. ...

Berliner Imam erklärt: Deshalb feiern Muslime den Fastenmonat Ramadan
In Berlin leben mehr als 300.000 Muslime. Bald beginnt für sie der Fastenmonat Ramadan. Doch diese Zeit bedeutet mehr als Enthaltsamkeit.

Grüsse,
Oregano