evtl. Histaminintoleranz bei 2-jährigem. Welcher Arzt?
EXOKRINE PANKREASINSUFFIZIENZ
Ich wollte nun nach langer Zeit einmal ein Update machen!
Leider war die Brenneselmethode nicht von langem Erfolg

Außerdem glaube ich auch nicht mehr an die Leakygut-Theorie! Das einzige was uns damals tatsächlich geholfen hat waren die Mikronährstoffe zum Ausgleich vieler Mängel!
Heute sind wir einen großen Schritt weiter - allerding war der Weg dahin ein Alptraum. Unsere Beschwerden, insbesondere Durchfälle mehrten sich mit der Zeit. Ich war ständig als Notfallpatient im Krankenhaus. Ich habe in kürzester Zeit 10 Kg abgenommen, hatte zuletzt blutige Durchfälle und kein Mensch konnte mir helfen. Auch meinen Kindern, vor allem der Großen ging es immer schlechter: Dauerdurchfälle, ständige Übelkeit, Haatrausfall.....betonen möchte ich dass sich dies über viele Jahre schleichend verschlimmert hat.
Als meine Ärztin sich irgendwann keinen Rat mehr wusste ging sie auf meinen Vorschlag ein mir Kreon (die gesunde Bauchspeicheldrüse produziert Enzyme zur Verdauung von Fett, Eiweiss und Kohlenhydraten - poduziert die Bauchspeicheldrüse nicht genügend dieser Enzyme kann dies durch Kreon ausgeglichen werden) zu verschreiben. Wir haben mit 25000 begonnen. Ich habe direkt eine verbesserung verspürt. Nach einigen Tagen haben wir die Dosis nochmal erhöht. Seit dem sind ca. fünf Monate vergangen und ich habe in Summe 13 KG zugenommen. Es gibt noch immer einige Dinge die ich vermeiden sollte. Dazu zählen viel Fett, Milcheiweiss und sehr histaminreiche Lebensmittel. Ich fühle mich wieder fit und gesund und ich habe wieder Spass am Essen! Das allerbeste ist, dass es nun auch meine beiden Kindern wieder gut geht. Sie bekommen Kreon für Kinder zu jeder Mahlzeit seit nun vier MOnaten. Die große hat vier KG und die Kleine 3 KG zugenommen. Sie haben sich seit dem NICHT mehr übergeben und schlecht war ihnen Gott sei Dank auch nicht mehr. Wir haben jetzt einen tollen Kinderarzt der uns liebevoll betreut. Diese Exokrine Pankreasinsuffizienz muss erblich beding sein und ist diesbezüglich leider völlig unerforscht. Kein Arzt konnte anhand von Werten darauf schließen, der einzige Hinweis war, dass ich immer einen Fettstuhl und Vitamin D Mangel hatte. Die Habichtwaldklinik in Kassel ist wohl die einzige in Deutschland sitzende Klinik die diese Zusammenhänge sauber versteht. Sie vertreten die Ansicht dass sogar Lebensmittelunverträglichkeiten eine folge der nicht behandelten Insuffizienz ist, da der Darm kontinuierlich gereizt ist, so auch die Mangelerscheinungen.
Falls also noch irgendwer von Euch ähnliche Probleme haben sollte, was ich nicht hoffe, so sei dies zumindest ein kleiner Link, denn die Habichtwaldklinik geht davon aus dass dieser kleine Defekt mit großen Folgen recht häufig vorkommt!