Themenstarter
- Beitritt
- 29.05.08
- Beiträge
- 1.935
EU setzt Cäsium-Grenzwerte hoch - für Fischölkapseln um ca. Faktor 21
Hallo zusammen,
ich denke, dass es für Menschen / Patienten, die Fischöl benötigen, wichtig ist zu wissen, dass die EU in einer Eilverordnung rechtzeitig, bevor verstrahlte Lebensmittel in Europa eintreffen dürften, die Cäsium-Grenzwerte hochgesetzt hat - sicherlich zum Schutz der Verbraucher, wie man anzunehmen hat. Im Falle von Fischöl etwa um den Faktor 20,8.
EU: Höhere Grenzwerte für Produkte aus Japan (foodwatch.de/kampagnen__themen/radioaktivitaet/lebensmittel_importe/index_ger.html) (Foodwatch, mit weiteren Links)
Auch Nahrungsmittel für Säuglinge sind betroffen!
Interessant wäre es zu recherchieren, ob bestimmte Hersteller freiwillig einen niedrigeren Grenzwert einhalten bzw. ob etwa für apothekenpflichtige Produkte wie z.B. Ameu, das Dr. Kuklinski empfiehlt / verordnet, niedrigere Grenzwerte gelten.
Viele Grüße von einem sich im Laufe des Lebens immer weniger wundernden
Karolus
Hallo zusammen,
ich denke, dass es für Menschen / Patienten, die Fischöl benötigen, wichtig ist zu wissen, dass die EU in einer Eilverordnung rechtzeitig, bevor verstrahlte Lebensmittel in Europa eintreffen dürften, die Cäsium-Grenzwerte hochgesetzt hat - sicherlich zum Schutz der Verbraucher, wie man anzunehmen hat. Im Falle von Fischöl etwa um den Faktor 20,8.
EU: Höhere Grenzwerte für Produkte aus Japan (foodwatch.de/kampagnen__themen/radioaktivitaet/lebensmittel_importe/index_ger.html) (Foodwatch, mit weiteren Links)
Auch Nahrungsmittel für Säuglinge sind betroffen!
Interessant wäre es zu recherchieren, ob bestimmte Hersteller freiwillig einen niedrigeren Grenzwert einhalten bzw. ob etwa für apothekenpflichtige Produkte wie z.B. Ameu, das Dr. Kuklinski empfiehlt / verordnet, niedrigere Grenzwerte gelten.
Viele Grüße von einem sich im Laufe des Lebens immer weniger wundernden
Karolus
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: