Ich kann nur sagen- Es wundert mich.
Alle schimpfen hier auf den Codex, alle denken, dass sie die japanischen Grenzwerte jetzt übernommen haben wäre so viel besser. Ist es das wirklich?
Aber obwohl ich den Vergleich der diversen Grenzwerte gepostet hatte, gab es keine Reaktion darauf.
Deshalb stelle ich es hier einmal als Bild rein. Damit man es auch sehen und vergleichen kann, ohne eine .pdf zu öffnen
www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/atomkraft/Tabelle-Grenzwerte-EU_08apr11.pdf
.
Dann erschliesst sich schnell, dass die Werte jetzt trotzdem in wesentlichen Teilen eigentlich höher sind als vorher. Vorher hatten wir z.B. 0 Bq/kg Cs für Babynahrung, jetzt 200 Bq/kg.
Wobei ich denke, dass die Regelung nach Tschernobyl in der Konsequenz nur eine trügerische Sicherheit war und letztlich bedeutet hat, das die radioaktiven Stoffe für die keine Grenzwerte angegeben waren auch keiner besonderen Kontrolle unterlagen, da eben keine Grenzwerte festgesetzt wurden.
Dabei fällt jedenfalls auf, dass die Werte des Codex, abgesehen von Cs, teilweise ganz entschieden niedriger liegen als nach anderen Regelungen.
Das irritiert angesichts der Meinung mancher Menschen dieser Codex solle dazu dienen, die Menschheit zu vergiften.
Nachdem ich gestern die Pressekonferenz einer in Canada lebenden Ärztin gesehen habe, die seit Jahrzehnten aktiv für Aufklärung über und gegen atomare Verseuchung kämpft und die darin sagte
Don't eat european Food, mache ich mir schon meine Gedanken.
Mir wird so langsam klar- Wir haben uns hier daran gewöhnt, dass die Radioaktivität zwischen 0,1 μSv/h und 0,2 μSv/h liegt.
Wir bekommen gesagt, alles ganz normal.
Obwohl es gebietsweise noch Wildschweine mit 10.000 Bq/kg gibt, obwohl es immer noch Betriebe in der EU (u.a. auch in UK) gibt, die so hoch belastet sind, dass ihre Waren immer noch nicht verkauft werden dürfen.
Aber in Japan liegt sie, abgesehen von einem gewissen Radius um Fukushima
Japan Geigermap: At-a-glance, trotz Fukushima jetzt immer noch in weiten Teilen zwischen 0,02 μSv/h und unter 0,1 μSv/h. Aufgrund der Situation der letzten Wochen natürlich zunehmend steigend.

)
Die Zerstörung eines AKW mit 1.000 MW setzt die nukleare Energie von 1.000 Hiroshimabomben frei.::schock: