Themenstarter
- Beitritt
- 19.12.08
- Beiträge
- 114
Moin ihr Lieben,
Ich hab da mal was gefunden was ich euch nicht vorenthalten möchte, finde das recht interessant sitze aber dennoch wieder mal zwischen zwei stühlen.
lest selber und würde mich freuen, meinungen diesbezüglich lesen zu können!!
Lübecker Professor rät, eventuelle Halluzinationen ganz entspannt zu genießen
Der Lübecker Professor Erich Kasten beschäftigt sich schon lange mit Halluzinationen und rät dazu, diese ganz entspannt zur Kenntnis zu nehmen. Eine Patientin von ihm begrüßt die schwarze Figur auf dem Sofa wenn sie nach Hause kommt mit den Worten "Ach, hi, bist du auch da?".
Laut dem Psychologen sind wir alle anfällig für Halluzinationen, da unser Gehirn ständig Trugbilder produziert, diese aber unterdrückt werden, solange alles in normalen Bahnen läuft und das Gehirn Informationen aufnehmen muss.
Eine Isolierung reicht aus, um Trugbilder hervorzurufen, da unser Gehirn dann keine Informationen verarbeiten muss und den Trugbildern freien Lauf lässt. Vor allem ältere Menschen, die sozial isoliert sind, bekommen Halluzinationen. Sieht man die Trugbilder gelassen, verschwinden diese oft wieder.
Hier der Prof. im Interview Quelle:
Ich hab da mal was gefunden was ich euch nicht vorenthalten möchte, finde das recht interessant sitze aber dennoch wieder mal zwischen zwei stühlen.
lest selber und würde mich freuen, meinungen diesbezüglich lesen zu können!!
Lübecker Professor rät, eventuelle Halluzinationen ganz entspannt zu genießen
Der Lübecker Professor Erich Kasten beschäftigt sich schon lange mit Halluzinationen und rät dazu, diese ganz entspannt zur Kenntnis zu nehmen. Eine Patientin von ihm begrüßt die schwarze Figur auf dem Sofa wenn sie nach Hause kommt mit den Worten "Ach, hi, bist du auch da?".
Laut dem Psychologen sind wir alle anfällig für Halluzinationen, da unser Gehirn ständig Trugbilder produziert, diese aber unterdrückt werden, solange alles in normalen Bahnen läuft und das Gehirn Informationen aufnehmen muss.
Eine Isolierung reicht aus, um Trugbilder hervorzurufen, da unser Gehirn dann keine Informationen verarbeiten muss und den Trugbildern freien Lauf lässt. Vor allem ältere Menschen, die sozial isoliert sind, bekommen Halluzinationen. Sieht man die Trugbilder gelassen, verschwinden diese oft wieder.
Hier der Prof. im Interview Quelle: