Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
In einem anderen Thread wurde berichtet, daß im Kindergarten keine Nahrungsmittel von außen mitgebracht werden dürfen. Das scheint aber nicht überall gleich zu sein.
Ich finde das ein wirklich schwieriges Thema: auf der einen Seite geht es um Hygiene bzw. mögliche Folgen mangelnder Hygiene. Auf der anderen Seite geht es um die Möglichkeit der Mitgestaltung des Kindergarten-Alltags durch Eltern.
Es gibt für dt. Kindergärten eindeutige Vorschriften, die aber von Land zu Land verschieden sind.
Hier eine Bayer. "Leitlinie":
Der Schwerpunkt dieser Vorschriften betrifft die Kindergarten-Angestellten um zu vermeiden, daß hier Keime und andere "Verletzungen" vorkommen. Immerhin ist z.B. eine Salmonellen-Infektion in einem Kindergarten ein Ereignis mit Folgen: der Kindergarten muß geschlossen werden, es gibt aufwändige Untersuchungen mit Folgeuntersuchungen, Eltern müssen evtl. zu Hause bleiben usw. usw.
Ich bin sicher, daß ein großes Geschrei beginnen würde, wenn so eine Infektion vorkäme...
Grüsse,
Oregano
Ich finde das ein wirklich schwieriges Thema: auf der einen Seite geht es um Hygiene bzw. mögliche Folgen mangelnder Hygiene. Auf der anderen Seite geht es um die Möglichkeit der Mitgestaltung des Kindergarten-Alltags durch Eltern.
https://www.symptome.ch/threads/konzern-werbung-in-kitas.127036/#post-1095762... Kindergärten untersagen ihrer Kundschaft, also den Eltern, bereits heute, den Kindern eigenes Essen mit in den Kindergarten zu geben. Hierdurch soll das Einschleppen von Keimen, die auf Lebensmitteln haften können, verhindert werden.
https://www.symptome.ch/threads/konzern-werbung-in-kitas.127036/#post-1095772... ganz andere Erfahrungen ..
Bei uns wird das Frühstück und das Vesper von den Kindern täglich mitgenommen und bei Geburtstagen der Kuchen für alle.An Tagen,in denen gesunde Ernährung ein Thema ist,trägt jedes Elternteil etwas bei. ...
https://www.symptome.ch/threads/konzern-werbung-in-kitas.127036/#post-1095845... es ist toll, wenn in deiner Kita nicht das Essen vorgegeben wird, sondern wenn auch selbst mitgebrachtes in Ordnung ist. Sei da froh, dass es so ist.
Ich hatte es auch nur von einem Ex-Kollegen von mir erfahren, dass es in seiner Kita so ist....
Schade für ihn, dass hier die Selbstbestimmung der Eltern, so ein wenig unter den Tisch gekehrt wird.....
Es gibt für dt. Kindergärten eindeutige Vorschriften, die aber von Land zu Land verschieden sind.
Hier eine Bayer. "Leitlinie":
https://www.schulverpflegung.bayern...en/praxisleitfaden_hygieneverpflegung_opf.pdf...
Ähnliches gilt für Eltern, die Speisen daheim zubereiten und zum Fest mitnehmen. Bitten Sie die Eltern auf Zugabe von leicht verderblichen und „gefährlichen“ Lebensmittel wie rohes Fleisch, rohe Eier, Marinaden, selbstgemachte Mayonnaise oder ähnliches zu verzichten. Auch Backwaren mit nicht durchgegarter Füllung (z.B. Sahnetorte) sollten vermieden wer- den. Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass nur Lebensmittel mit gültigem Min- desthaltbarkeitsdatum gekauft werden und die Speisen während des Transportes gut gekühlt sind.
...
Der Schwerpunkt dieser Vorschriften betrifft die Kindergarten-Angestellten um zu vermeiden, daß hier Keime und andere "Verletzungen" vorkommen. Immerhin ist z.B. eine Salmonellen-Infektion in einem Kindergarten ein Ereignis mit Folgen: der Kindergarten muß geschlossen werden, es gibt aufwändige Untersuchungen mit Folgeuntersuchungen, Eltern müssen evtl. zu Hause bleiben usw. usw.
Ich bin sicher, daß ein großes Geschrei beginnen würde, wenn so eine Infektion vorkäme...
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: