Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Guten Morgen.
Bei meiner Tochter laufen gerade verschiedene Abklärungen wegen Verdachtes auf Epilepsie.
Gerne möchte ich Ratschläge ausserhalb der schulmedizinischen Diagnostik von euch annehmen.
Welchen Faktoren sollte man ergänzend Beachtung schenken?
Wie sieht es aus mit der Bedeutung von Blutzucker, Mineralstoffen, Vitaminen?
Momentan ist alles etwas unklar, aber ich habe eine ungefähre Vorstellung, was abgelaufen sein könnte:
Eventuell Veranlagung vorhanden, da zwei Fälle in der Familie bekannt.
Schlechte Ernährung in den letzten 2 Monaten ( Beginn Ausbildung Konditor / Confiseur, viel Weissmehl konsumiert, viel Zuckerhaltiges genascht, dadurch abends kein Appetit mehr.)
Da Hochsaison in sehr gutgehendem Betrieb, viel Stress und viele Arbeitsstunden, die jeweils in der Zwischensaison kompensiert werden können.
Schlafmangel.
Auffälligkeiten, die dem Krampfanfall vor ein paar Tagen vorausgegangen sind:
Seit knapp einem Jahr: Komisches Augenrollen, wenn sie etwas erzählt, ich hatte das als " Tick ", der sich wieder legen wird, interpretiert.
Seit ca. 2 Monaten Zucken in den Gliedern, wenn müde. Wurde vom Hausarzt als harmlos interpretiert, wobei keine Untersuchungen gemacht wurden.
In den letzten Wochen vermehrt Wortfindungsstörungen. Anstatt des gesuchten Wortes wird irgendein völlig unsinniges Wort verwendet, was in letzter Zeit ab und an für Heiterkeit gesorgt hatte....
Mein grösstes Anliegen für die Zukunft ist, dass man den beruflichen Stress meiner Tochter reduzieren kann. Ich hoffe, das ist machbar, denn sie kommt jeden Abend strahlend von der Arbeit nach Hause und hat wohl ihren Traumberuf gefunden.
Soweit unser momentaner Stand der Dinge.
Für Ergänzungen, Ideen, Vorschläge, usw. bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse, Sine
Bei meiner Tochter laufen gerade verschiedene Abklärungen wegen Verdachtes auf Epilepsie.
Gerne möchte ich Ratschläge ausserhalb der schulmedizinischen Diagnostik von euch annehmen.
Welchen Faktoren sollte man ergänzend Beachtung schenken?
Wie sieht es aus mit der Bedeutung von Blutzucker, Mineralstoffen, Vitaminen?
Momentan ist alles etwas unklar, aber ich habe eine ungefähre Vorstellung, was abgelaufen sein könnte:
Eventuell Veranlagung vorhanden, da zwei Fälle in der Familie bekannt.
Schlechte Ernährung in den letzten 2 Monaten ( Beginn Ausbildung Konditor / Confiseur, viel Weissmehl konsumiert, viel Zuckerhaltiges genascht, dadurch abends kein Appetit mehr.)
Da Hochsaison in sehr gutgehendem Betrieb, viel Stress und viele Arbeitsstunden, die jeweils in der Zwischensaison kompensiert werden können.
Schlafmangel.
Auffälligkeiten, die dem Krampfanfall vor ein paar Tagen vorausgegangen sind:
Seit knapp einem Jahr: Komisches Augenrollen, wenn sie etwas erzählt, ich hatte das als " Tick ", der sich wieder legen wird, interpretiert.
Seit ca. 2 Monaten Zucken in den Gliedern, wenn müde. Wurde vom Hausarzt als harmlos interpretiert, wobei keine Untersuchungen gemacht wurden.
In den letzten Wochen vermehrt Wortfindungsstörungen. Anstatt des gesuchten Wortes wird irgendein völlig unsinniges Wort verwendet, was in letzter Zeit ab und an für Heiterkeit gesorgt hatte....
Mein grösstes Anliegen für die Zukunft ist, dass man den beruflichen Stress meiner Tochter reduzieren kann. Ich hoffe, das ist machbar, denn sie kommt jeden Abend strahlend von der Arbeit nach Hause und hat wohl ihren Traumberuf gefunden.
Soweit unser momentaner Stand der Dinge.
Für Ergänzungen, Ideen, Vorschläge, usw. bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse, Sine