nicht der papa
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
kann man, wenn man sich das code.google.com/intl/de/chromium/ installiert. Nur mal als Tipp.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
kann man, wenn man sich das code.google.com/intl/de/chromium/ installiert. Nur mal als Tipp.![]()
Ich hatte mir gedacht, dass man das Installationsprogramm leicht finden kann, denn der Link dazu steht doch oben rechts in meinem Link und fand die Info nicht schlecht.hallo nicht der papa
Dein Hinweis und der Link sind etwas irreführend. Der Chromium-Code ist Teil eines Open-Source-Quellcodes. Den braucht man aber nicht.
Man muss einfach nur den Browser 'Chrome' von Google installieren. www.symptome.ch/vbboard/www.google.com/chrome kann man diesen downloaden.
Die automatischen Übersetzungen lassen jedoch noch zu wünschen übrig und sind eher als 'Übelsetzungen' zu bezeichnen. Können aber dennoch hilfreich sein.
Gruss- BunnyDog
QuelleRund sieben Wochen nach Version 10 folgt nun die elfte: Google bleibt seinem schnellen Release-Intervall treu und entsprechend halten sich die Neuerungen in Grenzen. Eine spannende Neuheit ist dennoch dabei: Die Spracherkennung. Der Chrome-Browser ist jetzt in der Lage, durch ein Mikrofon gesprochene Wörter in geschriebenen Text umzuwandeln. In der Praxis funktioniert dies zum Beispiel mit dem Übersetzungsdienst Google Translate. Dort wird der gesprochene Text auf Wunsch gleich noch in eine andere Sprache übersetzt.