Schön, daß sich Alles für Euch fügt und erfüllt. -
Einen Versuch war's für mich jedenfalls wert, das Thema zu vereinfachen. In der Meta-Perspektive wird mir nämlich schwindelig.
Wenn der Herr META-Psychiater das Wort Hölle benutzt, unterstelle ich,
daß dieses nicht unreflektiert oder unbeabsichtigt geschieht.
Wozu verwendet er also dieses Wort? Die Anwort findet sich schnell und unmißverständlich formuliert im ersten Satzteil auf dieser Seite:
Metapsychiatry IS SPIRITUAL TEACHING.
Ich denke es ist unstrittig, daß für ein spiritual teaching das Wort Hölle soz. unabdingbar ist.
M.E.n. dienen die Begriffe Psychiater/Psychiatrie in diesem Fall lediglich Werbezwecken.
Ansonsten könnte sich der Herr META-Psychiater ja z.B. schlicht und ergreifend 'spiritual META-teacher' nennen.
Wie schnöde, da es von diesen spiritual teachern wie Sand am Meer gibt. Da bringt auch das META nicht wirklich nach Vorne.
META-Psychiater gibt mehr her, klingt ganzheitlich und gleichzeitig wissenschaftlich, oder?
Von denen gibt's auch Keine. Welcher Psychiater würde seinen Patienten auf einen spirituellen Höllen-Trip mitnehmen?

Viele kommen um Hilfe flehend gerade von diesen Trips zu ihnen.
Also dann META-psychiatry oder
"beyond" psychiatry (beyond bedeutet "darüber hinaus" oder eben auch "
ausserhalb" (der Psychiatrie).
Auch bei dieser Formulierung unterstelle ich keine Unbewußtheit auf der META-Ebene.
Gruss
Miss Marple